Wichtig zu wissen: Das Buch ist als Erga¿nzung zur Serie ¿Mr. Robot¿ gedacht und sollte fru¿hestens nach etwa der Ha¿lfte von Staffel 2 gelesen werden, denn bis dahin spielt genau das Tagebuch, das wir nun als Leser in den Ha¿nden halten, eine Rolle.
Die Serie ist tiefgru¿ndig und packt sogar mich als Serien-Muffel. Hacker, Weltverbesserer, Psyche und eine Menge verschwommene Realita¿t. So viele starke Charaktere, ich bin hin und weg (muss aber selbst noch weitergucken, es gibt 4 Staffeln).
Das Tagebuch wird in der Serie thematisiert und teilweise auch von innen gezeigt, nun sehen wir alles. Mich hat das vieles besser verstehen lassen und es gab so einige Bonus-Geschichten, ich habe wirklich mitgefu¿hlt (kein Wunder, Tagebu¿cher sind emotional. Besonders von Personen wie Elliot).
Wahnsinnig cool ist die Aufmachung (weiter swipen fu¿r Blicke ins Buch): es ko¿nnte wirklich per Hand geschrieben sein: die Schrift vera¿ndert sich, es gibt Kritzeleien, verschiedenste Stimmungen und einige Gimmicks, die im Buch liegen (einige davon sind im Bild zu sehen). Sehr authentisch also, so unglaublich aufwendig und detailverliebt gemacht. Es versteckt sich auch das eine oder andere Ra¿tsel im Buch (viele habe ich u¿bersehen, haha. Gelo¿st ha¿tte ich sie erst recht nicht. Aber der Gedanke ist der Wahnsinn und super passend zur Serie.)
Solche aufwa¿ndige Art Bu¿cher beeindruckt mich total.