Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Holy Mountain | Samuel Holzhäuer
Produktbild: Holy Mountain | Samuel Holzhäuer

Holy Mountain

Von den Bergen für unsere Jesus-Nachfolge lernen

(8 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 18.10. - Di, 21.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Samuel Holzhäuer nimmt uns mit in die Welt der Felsen und Gipfel, um anschließend einen Bogen zum Evangelium und dem Wort Gottes zu schlagen. Dabei macht er auch vor Tälern nicht Halt. Egal, ob man in seinem Leben gerade einen Gipfel erklimmt oder nicht: Dieses Buch ist eine Einladung, neu zu entdecken, was es bedeutet, Jesus nachzufolgen - und was es heißt, in eine tiefe Beziehung mit dem zu treten, der die Schönheit der Berge geschaffen hat. Sehr authentisch und mutig, voller anschaulicher Beispiele und Outdoor-Geschichten!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Samuel Holzhäuer
Illustrationen
4-farbige Innengestaltung
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
4-farbige Innengestaltung
Gewicht
553 g
Größe (L/B/H)
219/144/25 mm
ISBN
9783775162692

Portrait

Samuel Holzhäuer

Samuel Holzhäuer (Jg. 1983) wohnt mit seiner Frau und seinen drei Kindern im Württembergischen Allgäu. Als junger Erwachsener absolvierte er zunächst einen fünfmonatigen Jüngerschaftskurs in England und arbeitete anschließend für vierzehn Monate in einem Altenheim für Holocaustüberlebende in Israel. Der studierte Realschullehrer war Stellvertretender Schulleiter und ist inzwischen evangelischer Schuldekan für den Kirchenbezirk Ravensburg. Im Jahr 2003 gründete er gemeinsam mit Weggefährten die überregionale Jugend- und Junge-Erwachsenen-Bewegung "SoulDevotion e. V." mit dem Ziel, junge Menschen in ihrer Jesus-Nachfolge zu ermutigen und zu befähigen. Von 2007 bis 2012 war er Teil der Leitung der "Jugendgemeinde" einer landeskirchlichen Gemeinde. In seiner Freizeit schreibt er gerne Lieder. Außerdem ist er sowohl im Sommer wie auch im Winter gerne in den Bergen aktiv.

Pressestimmen

»Samuel fasst in seinem Buch 25 Jahre alpine Erfahrung auf verschiedenen Kontinenten zusammen. Seine lebendigen Einblicke aus dem Tourentagebuch berichten von Erfolgen ebenso wie von Misserfolgen und Fehlentscheidungen. Spannende und außergewöhnliche Vergleiche zwischen Bergsteigen und Glaubensleben regen dazu an, Themen wie Gottvertrauen, Stille und das eigene Gemeindeleben neu zu überdenken. Ein ermutigendes Buch für alle, die die Berge lieben und im Glauben wachsen möchten. « Daniel Jägers, Theologe, Erlebnispädagoge und Gründer der deutschlandweiten DAV-Sektion Gipfelkreuz

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Marie-Therese89 am 21.07.2025
Ein tolles Buch und echt schön gestaltet.
Von mabuerele am 10.07.2025

Wertvolle Anregungen

"...Die Berge sind stumme Meister und machen schweigsame Schüler..." Dieses Zitat von Johann Wolfgang von Goethe steht vor dem ersten Kapitel des Buches. Der Autor ist begeisterter Bergsteiger. Er hat seine Erfahrungen am Berg mit dem Leben mit Jesus verknüpft. In 14 Kapitel zeigt er, wie die Berge Hinweise und Stärkung für den Glauben geben können. Der Schriftstil lässt sich angenehm lesen. Es passt sich der entsprechenden Thematik an. Beeindruckend sind die Naturschilderungen: "...Auf dem Gipfel eines Berges zu stehen, ist mit wenigen anderen auf der Welt vergleichbar. Die Berge sind erhaben. Gewaltig. Furchteinflößend. Majestätisch. Ihre Größe ist unter allen Formationen dieser Erde unübertroffen..." Jeder Abschnitt ist nach gleichem Schema aufgebaut. Er beginnt mit einem ganzseitigen Foto, in dem das Thema integriert ist. Dann folgt das Tourentagebuch, das von einer Bergwanderung des Autors berichtet. Anschließend überträgt er sein Erleben in das Abenteuer Alltag. Hier zieht er Schlussfolgerungen für das Glaubensleben. Eingeschlossen sind Bibelzitate und einige Gedichte. Blau unterlegt werden dann in der Bergschule zwei bis drei Fragen an den Leser gestellt, die er für sein Leben beantworten kann. In der Bergrast folgt eine Bibelzitat, das kurz interpretiert wird, bevor ein Gebet das Kapitel abschließt. Immer wieder sind Fotos eingeflochten. Die Themen folgen den Vorgehen am Berg. Es beginnt mit dem Aufbrechen, dann kommt der Bergführer, Tourenplanung und Orientierung und so weiter, bis es mit der Heimkehr abschließt. Das folgende Zitat ist nur ein Beispiel dafür, wie der Autor den Bogen zwischen seinem Erleben und den Glauben zieht. "...Ich bin überzeugt, dass die Natur und insbesondere die Berge uns deshalb so tief berühren, und etwas in uns zum Schwingen bringen, weil sie letztendlich auf ihren Schöpfer hinweisen. Ich verstehe die Schöpfung als Dauerwerbesendung für Gott..." Natürlich gibt es auch ganz konkrete Abschnitte. Das betrifft zum Beispiel das Lesen in der Bibel oder das Verhalten in der Gemeinschaft. Oft geht es um Vertrauen und Glaubensstärkung. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es enthält viele Anregungen für das eigene Leben.