Wunderbar detailliert gestaltet- für Klein und Groß, für am Stück, für zwischendurch...
Dieses Buch startet mit einer spannenden Rahmenstory, in der die ehemalige Sekretärin des Professors Magnus Hardacre seine Sammlung antiker Manuskripte und Gedichte eines Cornelius Walters an einen Kartographen übermittelt. In diesen Aufzeichnungen Walters, der eine Weltreise machte, scheint es fast so, als wäre er all den dort verzeichneten Fabelwesen selbst begegnet! So beginnt für den Leser eine Reise durch bunte Karten, die immer wieder mit Notizen, Rätseln und vor allem ganz vielen Fakten über Sagen, Mythen und Legenden versehen sind. Auf den einzelnen Seiten sind immer wieder Schriftzeichen versteckt, mit deren Hilfe man die Rätsel lösen kann...Über die verschiedenen Kontingente hinweg begegnen einem immer mal wieder auch Fabelwesen, die man bereits kennt, dennoch ist die Geschichte dahinter spannend und auch die Vielzahl der Fabelwesen einfach nur faszinierend! Die Gestaltung der Seiten ist großartig, einzig die Schriftart macht in schummrigem Licht auf größere Entfernung möglicherweise Probleme- wirkt aber super stimmig und passt toll zur Aufmachung! Das große Format des Buches ist ebenfalls ein absolutes Highlight! Mit 60 Seiten und einem Index versehen bereitet das Buch viele spanende Lese- und Rätselstunden und ist sicherlich für alle kleinen und großen Fantasyfans ein echter Gewinn!