Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Sapiens | Yuval Noah Harari
Produktbild: Sapiens | Yuval Noah Harari

Sapiens

Die Falle

(6 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
SAPIENS - DIE GESCHICHTE GEHT WEITER

"Sapiens" kehrt zurück: Die Graphic Novel zu Yuval Noah Hararis Weltbestseller "Eine kurze Geschichte der Menschheit" geht nach dem großen Erfolg des Pilots in die zweite Staffel. Im ersten Band schwangen sich die frühen Sapiens zu Herren der Welt auf. Im zweiten Band werden sie von einem völlig unscheinbaren Lebewesen aufs Kreuz gelegt. Wer das war? Das erfahren Sie in "Sapiens: Die Falle".

Vor etwas mehr als 10. 000 Jahren trafen einige Sapiens eine Entscheidung, die den Gang der Geschichte dramatisch verändern sollte: Sie fingen an, mit Weizen zu experimentieren. Bald war die Welt nicht mehr von einer relativ kleinen Zahl gesunder, gleicher und freier Jäger und Sammler bevölkert, sondern von einer sehr viel größeren Zahl hart arbeitender, schlecht ernährter und kranker Bauern. Die landwirtschaftliche Revolution legte die Grundlage für komplexere soziale und politische Gebilde. Königreiche und Imperien entstanden. Doch für die meisten Menschen wurde das Leben schlechter. Sie waren jetzt Sklaven des Weizens und mussten auf den Feldern Arbeiten verrichten, für die ihr Körper nicht gemacht war. Gleichzeitig kam die Ungleichheit in die Welt. Ohne die landwirtschaftliche Revolution gäbe es unseren heutigen Wohlstand nicht, aber er wurde möglich auf dem Rücken von Generationen unglücklicher Bauern.

  • Die Sapiens sind zurück!
  • Teil 2: Wie die Ungleichheit in die Welt kam
  • Die landwirtschaftliche Revolution und ihre Folgen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
252
Reihe
Eine kurze Geschichte der Menschheit, Graphic Novel , Sapiens: A Graphic History
Autor/Autorin
Yuval Noah Harari
Übersetzung
Andreas Wirthensohn
Illustrationen
durchgehend farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend farbig illustriert
Gewicht
1180 g
Größe (L/B/H)
282/213/27 mm
ISBN
9783406777516

Portrait

Yuval Noah Harari

Yuval Noah Harari wurde 1976 in Haifa, Israel, geboren. Er promovierte 2002 an der Oxford University. Aktuell lehrt er Geschichte an der Hebrew University in Jerusalem mit einem Schwerpunkt auf Weltgeschichte. Sein Buch " Eine kurze Geschichte der Menschheit" wurde zu einem globalen Erfolg.

David Vandermeulen ist ein belgischer Comicautor. Er hat zahlreiche humoristische und historische Comics veröffentlicht und ist Co-Autor von Yuval Noah Harari bei " Sapiens" . Sein mehrbändiges biographisches Comic über den deutschen Chemiker Fritz Haber wurde mit dem Historical Comic Prize, Château de Cheverny, ausgezeichnet.

Daniel Casanave ist ein französischer Comicautor, dessen breites uvre von Kinderbüchern bis zu Zeitungscartoons reicht. Er ist der Zeichner von " Sapiens" . Mit dem Astrophysiker Hubert Reeves verwirklicht er die Sachbuch-Comic-Reihe " Hubert Reeves erklärt " . Mit David Vandermeulen teilt er ein Interesse für die Literatur der Romantik und des 19. Jahrhunderts. Zusammen veröffentlichten die beiden Comic-Biographien über Mary Shelley und Adelbert von Chamisso.

Pressestimmen

" Comic-Szenarist Daniel Casanave und Comiczeichner David Vandermeulen vermitteln Hararis Thesen mit einem sicheren Gespür für die Sprache der Comics in lebendigen Dialogen und detailreichen, humorvollen Zeichnungen, die nicht weniger schwungvoll sind als Hararis Argumentationsweise.
NZZ Online, Christian Gasser

" Packend wie eine gelungene Streaming-Staffel. "
SPIEGEL Plus

" Ein Comic der anspruchsvollen Art unterhaltsam kurzweilig durch seine Zeichnungen inhaltsvoll durch das Harari-Original
Der Sonntag

" Wie schon in Sapiens Der Aufstieg, 2020 der meistverkaufte Comic im deutschen Buchhandel, macht sich Harari gemeinsam mit seiner Nichte Zoe auf, die Schlüsselereignisse der menschlichen Entwicklung zu ergründen.
Der Standard, Karin Krichmayr

" Ein Historiker mit Fantasie famos gezeichnete[] Comics
Handelsblatt, H. -J. Jackobs

Mut zur Komplexität, ohne sich im Ungefähren zu verlieren, zugleich mit jener nicht zuletzt zeichnerischen Verve ausgestattet, die lustvoll vertraute Comic-Klischees nützt, um durchaus unvertraute Inhalte zu transportieren. Edutainment im besten Wortsinn.
Die Presse am Sonntag, Wolfgang Freitag

" Sapiens vermittelt die Geschichte in Form einer rasanten Story, und die Bilder erweitern die Theorie um eine zusätzliche, anschauliche Ebene.
SRF2, Christian Gasser

" Ein popkulturelles Feuerwerk
Aargauer Zeitung, Hansruedi Kugler

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gwhynwhyfar am 13.03.2023
Vor etwas mehr als 10.000 Jahren fingen einige Sapiens an, sesshaft zu werden und Weizen anzubauen. Das Drama nahm seinen Lauf ...
LovelyBooks-BewertungVon Laura_M am 21.05.2022
Etwas anderes, aber sehr schön
Yuval Noah Harari: Sapiens bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.