"In diesem schmalen Buch erwartet uns eine schonungslose Geschichte, die man so schnell nicht vergisst." siegener-zeitung. de
"Aus der Literatur schöpft die Protagonistin die Stärke, um Freundschaften zu schließen und die große Liebe zu finden, die gelingt." Jungle World
"Das Buch besticht durch eine differenzierte Auseinandersetzung mit relevanten Themen." Elisabeth Mittendorfer, Woman (Österreich)
"Authentisch und direkt erzählt sie eine wilde Story mit viel(en) Gefühl(en)." Norbert Windeck, Aachener Zeitung
"Warmherzig, hart und weich, schonungslos und empathisch zugleich zeichnet die Autorin das Porträt einer Frau." Karin Waldner-Petutschnig, Kleine Zeitung
"Am Ende ist man voller Liebe und Zuversicht, weil Lorenz so berührend von ihrem Wunder erzählt." Silvi ; Imke Feist ; Weiter, Emotion
"Eine poetische Erzählung über Herkunft, Obdachlosigkeit, Bücher und die Suche nach einem Zuhause." Götz Bühler, Stadtmagazin
"Eine emotionale Tour-de-Force, randvoll mit Lebenserfahrung und Zuversicht. Undeine Hommage an Mascha Kaléko." Moritz Holler, WDR "Westart Lesen"
"In diesem Buch stecken so viele Weisheiten, so unaufdringlich erzählt, dass man das Buch allen in die Hand drücken will. Ein grandioses Debüt." Antonia Strotmann, Ruhr Nachrichten
Ein Roman, der die Lyrikerin Kaléko feiert - und alle, die an Wunder glauben. Ein Herzensbuch. Angela Wittmann, Brigitte
Obwohl die Autorin Grausames ungeschönt schildert, sprudelt das Buch vor Energie nur so über. Mit Lorenz möchte man nach der Lektüre auch einen Kaffee trinken. Münchner Merkur
Ein bewegendes Buch voller Schmerz und gleichzeitig doch voller Trost. Sally-Charell Delin, Saarländischer Rundfunk
"Aus jedem Satz dieses erstaunlichen Debüts spricht eine kratergroße Sehnsucht nach Geborgenheit." Florian Welle, Münchner Feuilleton