Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Tage im Café Torunka | Satoshi Yagisawa
Weitere Ansicht: Die Tage im Café Torunka | Satoshi Yagisawa
Weitere Ansicht: Die Tage im Café Torunka | Satoshi Yagisawa
Weitere Ansicht: Die Tage im Café Torunka | Satoshi Yagisawa
Produktbild: Die Tage im Café Torunka | Satoshi Yagisawa

Die Tage im Café Torunka

Roman | Von dem Autor des Bestsellers 'Die Tage in der Buchhandlung Morisaki'

(58 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein Café in Tokio, Kaffeeduft und große Gefühle in kleinen Gesten

Kaum betritt man den kleinen Laden in der Seitenstraße des belebten Tokioter Stadtviertels Yanaka, umfängt einen das herrliche Aroma frisch gebrühten Kaffees. Das Café Torunka wird seit zwanzig Jahren von einem begeisterten Cafébesitzer betrieben, zusammen mit seiner Tochter und dem jungen schweigsamen Shuichi, der dort aushilft. Seit einiger Zeit kommt sonntags immer eine Frau ins Café, Chinatsu, die sich in rätselhafte Geschichten hüllt, und die stets eine kleine Balletttänzerin aus ihrer Serviette faltet und zurücklässt. Sie behauptet, Shuichi von früher zu kennen, doch dieser kann sich keinen Reim auf sie machen. Erst als er beginnt, sie nach ihrem Besuch ein Stück zu begleiten, öffnet sie sich ihm wirklich - und ihre gemeinsamen Erinnerungen lassen eine neue Freundschaft entstehen . . .

Der neue Roman des internationalen Bestsellerautors Satoshi Yagisawa versammelt bittersüße, herzerwärmende Geschichten um Liebe und Verlust rund um das Café Torunka und die besonderen Menschen, die sich hier begegnen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. August 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
300
Reihe
Torunka Café
Autor/Autorin
Satoshi Yagisawa
Übersetzung
Charlotte Scheurer
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
japanisch
Produktart
gebunden
Gewicht
400 g
Größe (L/B/H)
210/128/27 mm
ISBN
9783458645320

Portrait

Satoshi Yagisawa

Satoshi Yagisawa wurde 1977 im japanischen Chiba geboren. Er studierte an der Nihon University in Tokio. Sein Debüt, Die Tage in der Buchhandlung Morisaki, wurde mit dem Chiyoda Literature Prize ausgezeichnet und ist ein internationaler Bestseller.

Charlotte Scheurer, geboren 1989 in Ludwigshafen am Rhein, studierte Anglistik in Heidelberg und Leeds, sowie Regionalwissenschaften mit Schwerpunkt Japan in Berlin. Sie übersetzt aus dem Japanischen. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin.

Pressestimmen

»Der Roman von Bestsellerautor Satoshi Yagisawa erzählt herzerwärmende
Geschichten um Liebe und Verlust sowie die Menschen, die sich in dem kleinen Café in Tokio in Japan begegnen. « glüXmagazin

Bewertungen

Durchschnitt
58 Bewertungen
15
28 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
31
4 Sterne
20
3 Sterne
7
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 08.09.2025

Japanisch, kurzweilig und nett

Das Cover ist zum Buch passend und nett gestaltet. Es ist zwar kein Highlight, aber trotzdem gut. Der Schreibstil ist typisch japanisch. Die Story ist in drei Kurzgeschichten aufgeteilt und die Personen treffen sich immer wieder im Café Torunka. Dort gibt es einen exzellenten Kaffee, der zu vielen netten Gesprächen und Begegnungen anregt. Die Geschichten geben alle viele Anregungen zum Nachdenken und es sind tolle Sprüche und Zitate eingebaut. Der tiefere Sinn ist wirklich schön und interessant. Der Roman ist kurzweilig und schnell zu lesen mit seinen 300 Seiten. Ich kannte von Satoshi Yagisawa vorher noch kein Buch, würde jetzt aber doch ganz gerne noch die Anderen lesen. Die Tage im Café Torunka ist zwar kein absolutes Highlight, aber dennoch eine Empfehlung. Mir hat es sehr gut gefallen. Es werden viele verschiedene Themen wie auch Krankheit, Liebe und Trauer mit einbezogen.
Von Barbara Polanski am 07.09.2025

Ein Cafe wie ein Zwischenraum mein Blick auf Die Tage im Cafe Torunka

Die Tage im Café Torunka hat mich auf eine ganz besondere Weise überrascht. Es ist kein klassischer Roman mit spannendem Plot oder großen Wendungen, sondern eher ein ruhiger Begleiter, der das Leben in kleinen, manchmal unscheinbaren Momenten zeigt. Die drei Geschichten spielen alle im Café Torunka und fangen diese Atmosphäre wunderbar ein die Ruhe, das leise Nachdenken, das Miteinander. Was mir besonders gefallen hat, ist die Tiefe, die trotz der scheinbar einfachen Sprache mitschwingt. Die Figuren handeln bedacht und zurückhaltend, ganz typisch japanisch, aber dennoch sehr menschlich und greifbar. Es geht um Themen wie Verlust, Trauer und Zusammenhalt, aber niemals dramatisch oder aufdringlich, sondern leise und mit viel Empathie erzählt. Für mich war das Lesen eine kleine Auszeit, ein Eintauchen in eine andere Lebenswelt, die langsam und achtsam erzählt wird. Wer schnelle Spannung erwartet, wird hier nicht fündig aber wer offen ist für melancholische, berührende Alltagsgeschichten, der findet hier eine schöne und besondere Lektüre. Insgesamt eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die sich Zeit nehmen wollen für ein Buch, das eher wie ein ruhiger Spaziergang wirkt als wie ein aufregender Lauf.
Satoshi Yagisawa: Die Tage im Café Torunka bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.