Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Geschichte des Fagotts | Sebastian Werr
Weitere Ansicht: Geschichte des Fagotts | Sebastian Werr
Produktbild: Geschichte des Fagotts | Sebastian Werr

Geschichte des Fagotts

(0 Bewertungen)15
448 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
44,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Im 19. Jahrhundert wurden alle Instrumente tiefgreifend verändert: Mit einer Vielzahl technischer Lösungen reagierten Instrumentenbauer auf Forderungen der Musikpraxis wie denen nach größerem Klangvolumen, chromatischer Spielbarkeit oder klanglicher Ausgewogenheit. Auch das im 17. Jahrhundert erfundene und in der Folgezeit nur in kleinen Schritten weiterentwickelte Fagott erfuhr ab 1800 einen rasanten Innovationsschub. Es entstanden zahlreiche neue Modelle, die von moderaten Erweiterungen der Mechanik bei kaum veränderter Bohrung bis hin zu radikalen Neukonzeptionen nach den akustischen Theorien Theobald Boehms reichten. Die vorliegende "Geschichte des Fagotts" dokumentiert die allmähliche Ausformung des modernen deutschen und französischen Fagotts von der Erfindung bis heute, wobei der Schwerpunkt auf der Zeit vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis um den Zweiten Weltkrieg liegt. Daneben werden auch heute vergessene Traditionen wie die eines eigenständigen Wiener Modells sowie gescheiterte Experimente z. B. von Fagotten mit Metallkorpus dargestellt. Das reich illustrierte Werk runden ausführliche Beschreibungen von 75 repräsentativen Instrumenten von ca. 1700 bis 1940 aus öffentlichen Sammlungen in Berlin, Leipzig, München, Nürnberg und Tübingen ab.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Mai 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
269
Autor/Autorin
Sebastian Werr
Illustrationen
Schwarz-Weiß- Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Schwarz-Weiß- Abbildungen
Gewicht
834 g
Größe (L/B/H)
283/175/19 mm
ISBN
9783990943526

Portrait

Sebastian Werr

Sebastian Werr studierte Musikwissenschaft an der FU Berlin und der Universität Mailand; er promovierte an der Universität Bayreuth, wo er sich 2008 auch habilitierte. Seine Forschungsschwerpunkte liegen neben der Geschichte der Holzblasinstrumente vor allem auf dem Musiktheater vom 17. bis zum 21. Jahrhundert und der Sozialgeschichte der Musik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geschichte des Fagotts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sebastian Werr: Geschichte des Fagotts bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.