Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Monster | Sébastien Perez, Stan Manoukian
Produktbild: Monster | Sébastien Perez, Stan Manoukian

Monster

Enzyklopädie des Wunderbaren

(4 Bewertungen)15
340 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Bände aus der Enzyklopädie des Wunderbaren werden - unter der brillanten Regie von Benjamin Lacombe - jeweils von einem Duo leidenschaftlicher Künstler gestaltet. Monster bevölkern seit Jahrhunderten die Träume und Alpträume der Welt. Dieses Buch stellt verschiedene Arten von Monstern vor - mythologische wie Medusa oder Hræsvelg, japanische Monster, Freaks, die im 19. Jahrhundert im Zirkus vorgeführt wurden, die berühmtesten fiktiven Monster wie Quasimodo, Mr. Hyde, Frankensteins Kreaturen uvm. Außerdem erfahren wir - teils in dokumentarischen Texten - von der Erschaffung und den Eigenschaften der Monster, von ihren Attributen, ihren Lebensräumen und den Spuren, die sie hinterlassen . . . Ein wahrlich gruseliger Augenschmaus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Altersempfehlung
ab 11 Jahre
Reihe
Hexen / Enzyklopädie des Wunderbaren, 3
Autor/Autorin
Sébastien Perez, Stan Manoukian
Herausgegeben von
Benjamin Lacombe
Übersetzung
Edmund Jacoby
Illustrationen
Durchgehend farbig illustriert.
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Durchgehend farbig illustriert.
Gewicht
830 g
Größe (L/B/H)
350/263/14 mm
ISBN
9783964281845

Portrait

Sébastien Perez

Sébastien Perez, geb. 1975 in Beauvais, begann schon früh mit dem Schreiben von Geschichten, in denen er stets Fantastisches mit Humorvollem vermischt. Einige der Bücher, die er zusammen mit Benjamin Lacombe realisiert hat, sind bereits bei Jacoby & Stuart erschienen.

Stan Manoukian, geb. 1969, hat an der Kunsthochschule École Estienne in Paris studiert und in den USA als Cartoonist, Designer und Storyboarder gearbeitet. Im Jahr 2007 stellte er sich der künstlerischen Herausforderung, ein Jahr lang jeden Tag ein Monster zu zeichnen, woraus das Buch "Diary of Inhuman Species" entstand. Seine Werke werden in den USA, Japan, Australien, Frankreich und Europa ausgestellt. Er hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht.

Benjamin Lacombe, geboren 1982 in Paris, veröffentlichte mit 19 sein erstes Buch und ist heute einer der bekanntesten und erfolgreichsten Illustratoren und Buchgestalter weltweit. Seine Bücher erscheinen auf Deutsch fast ausschließlich bei Jacoby & Stuart.

Pressestimmen

»Die Bestie des Gévaudan? Das Monster von Rostow? Oder der Yacumama aus Amazonien? Noch nie gehört? Dann sei dieses unheimliche Buch über Monster empfohlen. Es geht um unterschiedliche, aber immer schaurige Kreaturen, die sich auf Jahrmärkten, in Meeren, in der Nacht und wirklich ganz selten im Schrank verstecken. Nicht nur jetzt zu Halloween ist das ein wunderbar gruselig gezeichneter Band mit allerlei fantastischen Kreaturen mit leuchtenden Augen und großen Krallen. « Anja Wasserbäch, Stuttgarter Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ellaa_ am 27.06.2025
Jede Seite ist ein Kunstwerk für sich- besonders die Einzelvorstellungen der Monster fande ich herausragend. Eine klare Leseempfehlung. ¿
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 28.05.2024
schön gemacht und hübsche Rahmengeschichte!
Sébastien Perez, Stan Manoukian: Monster bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.