Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Musik auf den Dächern | Selim Özdogan
Produktbild: Die Musik auf den Dächern | Selim Özdogan

Die Musik auf den Dächern

Erzählungen

(1 Bewertung)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ob zärtlich oder melancholisch, lässig oder kämpferisch: Selim Özdogan trifft den Sound der Gegenwart.»Özdogan schreibt fiebernde Literatur (. . .) Großartig. « Günter Grosser, Berliner Zeitung»Ein Autor mit beiläufiger authentischer Sprache und glänzender Struktur beim Erzählen. « Martin Rosenbach, WDR Westart
Latifa riecht plötzlich nach frisch geröstetem Kaffee, was erstaunliche Folgen hat. Ein junger indischer Germanist knackt das Passwort zum Nachlass eines gefeierten Schriftstellers, dessen Sohn einen Hasen im Kopf hat. In einem Hakenkreuz aus Gummistiefeln werden Sonnenblumen gepflanzt. Der Rattenfänger von Hameln erzählt die Geschichte endlich mal aus seiner Sicht. Hillalum trifft die Gottmaschine. Seyda hat Migrationshintergrund und geht mit dieser Diagnose ganz anders um, als von ihr erwartet wird. Selim Özdogans Erzählungen spüren Schönheit und Schmerz im Alltäglichen auf - und legen dabei Überraschendes bloß.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. September 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Originalveröffentlichung
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Selim Özdogan
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
343 g
Größe (L/B/H)
22/137/211 mm
ISBN
9783960542629

Portrait

Selim Özdogan

Selim Özdogan, geboren 1971 in Köln, zweisprachig aufgewachsen, Abitur, danach Studium der Völkerkunde, Philosophie und Anglistik, abgebrochen. Zahlreiche Jobs, Veröffentlichungen seit 1995. Sein Debütroman »Es ist so einsam im Sattel, seit das Pferd tot« ist wurde zum Kultbuch. Zuletzt erschien bei Edition Nautilus der Kriminalroman »Der die Träume hört« (2019). Selim Özdogan lebt in Köln.

Pressestimmen

» Die Musik auf den Dächern ist ein buntes Kaleidoskop an Leben, Erfahrungen und Gedanken. Jeder Teil für sich unterschiedlich schimmernd. Und im Ganzen: Ein Kunstwerk. « Sally-Charell Delin, SR 2 KulturRadio

»Sie ist Segen und Elend zugleich, die Ku rze von Kurzgeschichten. Sind sie so gut geschrieben wie die von Selim Özdogan, bekommt man die Welt eines Romans auf wenigen Seiten und kämpft doch ein ums andere Mal mit der Traurigkeit, wenn sie zu Ende sind. « Barbara Weitzel, Welt am Sonntag

»Selim Özdogans Erzählungen umgehen die Themen, die unsere Gesellschaft spalten, nicht. Sie legen den Finger in die Wunde vorsichtig, aber entschieden. « Katharina Bendixen, junge Welt

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Selim Özdogan: Die Musik auf den Dächern bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.