Schnelle Orientierung und kompetente Hilfestellung bei Sexualstörungen in Klinik und Praxis
Gynäkologen sind meist die ersten Ansprechpartner der Patientinnen bei Sexualproblemen. Von ihnen wird eine große sexualmedizinische Kompetenz erwartet. Der Stärkung dieser Kompetenz dient das vorliegende Buch. Es fasst alle wichtigen Fakten zum diesem Thema zusammen und gibt praxisnahe Empfehlungen.
Die Autoren vermitteln dem Leser darüber hinaus grundlegendes Wissen zu
Aussagekräftige Kasuistiken helfen, das Gelesene in die Praxis zu übertragen. Zwei Kapitel zu Transsexualität und zu sexuellen Störungen beim Mann runden das Thema ab.
Sexualmedizin in der Gynäkologie erweitern Sie Ihre sexualmedizinische Kompetenz
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort. - Vorwort. - Einleitung. - Physiologie der weiblichen Sexualreaktion. - Funktionelle Sexualstörungen der Frau. - Sexualität in den Lebensphasen. - Gynäkologische Erkrankungen und deren Auswirkungen auf die Sexualität. - Mammakarzinom und Sexualität. - Transsexualität. - Sexuelle Funktionsstörungen des Mannes. - Sexualmedizin in der frauenärztlichen Sprechstunde. - Literaturverzeichnis. - Sachverzeichnis.
Das vorliegende Buch ist ein Lehrbuch für Gynäkologen und Gynäkologinnen . . . ein Füllhorn an Wissen zu nahezu allen bekannten weiblichen Sexualproblemen. Die klaren Hinweise für die praktische Umsetzung, auch für die Abrechnungs-Modalitäten, sind sicher für viele Ärzte und Ärztinnen hilfreich Wer Zeit und Interesse für das Thema mitbringt, wird viel Wissenswertes und Anregungen finden. (Claudia Schumann, in: Sexologie, Jg. 23, Heft 1-2, 2016)
ein in jeder Hinsicht empfehlenswertes Buch ebenso für die erste Orientierung zum Thema Sexualität, wie auch zur Vertiefung. Und auch zum Nachschlagen lädt das Werk ein, nicht zuletzt auf der Basis des gut strukturierten Inhaltsverzeichnisses und des hilfreichen Registers. Besonders attraktiv für Gynäkologen in der Praxis dürften die praktischen Handlungsanleitungen sein . . . (Prof. Dr. Anke Rohde, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Jg. 76, Heft 4, April 2016)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sexualmedizin in der Gynäkologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.