Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: SGB XII - Kommentar
Produktbild: SGB XII - Kommentar

SGB XII - Kommentar

Sozialhilfe

(0 Bewertungen)15
1390 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
139,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 06.10. - Mi, 08.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen


NEU: Onlinaktualisierungen für unsere Onlineabonnenten:
Seit 2023 mit vierteljährlichen Aktualisierungen für unsere Onlineabonnenten, u. a. mit Berücksichtigung der Änderungen zum Bürgergeld und weiterer Gesetzesänderungen, Einarbeitung der neu ergangenen Rechtsprechung usw.

Das seit Jahrzehnten in Ausbildung, Wissenschaft und Praxis bewährte Standardwerk des Sozialhilferechts mit Kommentierung der Eingliederungshilfe (Teil 2 des SGB IX)

Der bewährte und qualitativ hochwertige SGB XII Kommentar befasst sich mit den Regelungen zur Sozialhilfe und erscheint nunmehr in der 21. Auflage.
Im Werk sind neben der Kommentierung des SGB XII ebenfalls die folgenden enthalten: Gesetz zur Ermittlung von Regelbedarfen nach 28 SGB XII, Bundesrechtliche Durchführungsvorschriften zum SGB XII, eingliederungshilferechtliche Vorschriften von Teil 2 des SGB IX.

Mit der 21. Auflage 2023 auf dem neuesten Stand:

  • Sozialschutz-Pakete II und III;
  • Grundrentengesetz;
  • Gesetz zur Ermittlung der Regelbedarfe und zur Änderung des SGB XII sowie weiterer Gesetze;
  • Teilhabestärkungsgesetz;
  • Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz;
  • Aktualisierung der Eingliederungshilfe (Teil 2 des SGB IX) u. v. m.

Seit der letzten Auflage hat es einige weitreichende Änderungen gegeben, ausgelöst durch die Corona-Pandemie und die hierzu beschlossenen Sozialschutzpakete und das Teilhabestärkungsgesetz. Die Folge sind beispielsweise höhere Regelbedarfe in der Grundsicherung und Sozialhilfe sowie Erhöhungen beim persönlichen Schulbedarf und Verlängerung des vereinfachten Zugangs in der Grundsicherung für Arbeitsuchende; das eingeführte elektronische Antragsverfahren zum Kurzarbeitergeld; die Trägerbestimmung durch die Länder, wer örtlicher oder überörtlicher Träger der Sozialhilfe ist; eine Erweiterung des Budgets für Ausbildungen auf in Behindertenwerkstätten tätige Personen; die Einrichtung von bundesweiten einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber, die diese über die Ausbildung; Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen informieren, beraten und sie bei der Antragsstellung unterstützen.

Daneben wurden selbstverständlich die weiteren Gesetzesänderungen seit der 20. Auflage sowie die aktuelle Rechtsprechung zu den einzelnen Bereichen berücksichtigt.

Rezensionsauszüge:

Die Kommentierungen sind sehr gelungen und tiefgehend und erläutern unter sorgfältigster Auswertung von Literatur und ebenso gründlicher Aufbereitung, kritischer Würdigung und Einordnung der Rechtsprechung aktuelle Problemstellungen und Fragen. [. . .] Das Werk ist in verständlicher "bürgerfreundlicher" Sprache geschrieben und erläutert auch schwierige Fragen gut nachvollziehbar. (Prof. Dr. Steffen Luik, Richter am Bundessozialgericht, Kassel, März 2023)

Herausgeber:in:

Prof. Dr. Helmut Schellhorn, Frankfurt University of Applied Sciences
Dr. Karl-Heinz Hohm, stellvertretender Direktor am Sozialgericht Aurich a. D.
Peter Scheider, Vorsitzender Richter am Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen a. D.
Prof. Dr. Angela Busse, Frankfurt University of Applied Sciences

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
21. Auflage
Seitenanzahl
1966
Herausgegeben von
Angela Busse, Karl-Heinz Hohm, Peter Scheider, Helmut Schellhorn
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
2190 g
Größe (L/B/H)
253/192/72 mm
ISBN
9783472097389

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "SGB XII - Kommentar" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

SGB XII - Kommentar bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.