» . . . der opulente, vor allem bildstarke Band über das Leben des übermächtigen Verlegers . . . « Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel
»Dies Siegfried-Unseld-Gedächtnisbuch ist ein Lobgesang, aber keine Hagiografie, dafür ist es dann doch zu dokumentarisch und auch zu intelligent. « Joachim Güntner, Neue Zürcher Zeitung
». . . ein prachtvoller Bildband. « Michael Krüger, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Besser hätte man den Verleger Siegfried UnseId zum 90. Geburtstag nicht würdigen können. . . « BuchMarkt
»Der schöne Band Siegfried Unseid Sein Leben in Bildern und Texten ist eine großartige Ausstellung von Leben und Werk dieses Verlegers . . . « Klaus Walther, Freie Presse
»Ein Monument von einem Buch. . . « Buchkultur
»Das alles, klug arrangiert, wird mit Zitaten aus Büchern, Briefen, Gesprächen, Artikeln, aus Unselds Chronik , seinem Reisebericht sowie Erinnerungen und Aussagen von Autoren und Freunden kombiniert und zu einem Lebensbild gefügt, wie wir's, so authentisch, noch nicht hatten. « Klaus Bellin, neues deutschland
»Ein hervorragendes Kompendium der europäischen Literatur-, Kultur- und Wissenschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts. « Clemens Götze, literaturkritik. de