Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Briefe 1873-1939 | Sigmund Freud
Produktbild: Briefe 1873-1939 | Sigmund Freud

Briefe 1873-1939

(0 Bewertungen)15
440 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
44,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unter dem einfachen Titel ' Briefe 1873-1939' hatten Ernst Freud und seine Frau Lucie 1960 aus der Fülle der Korrespondenz vor allem persönliche Dokumente ausgewählt und chronologisch geordnet, »um jenen (so heißt es im Nachwort), die Sigmund Freud nur aus seinem Werk kennen, ein Bild des Menschen zu geben, des empfindenden, denkenden und kämpfenden Mannes«.
Die Kritik begrüßte diese Sammlung als eine vielleicht unbeabsichtigte, in ihrer Authentizität und unverstellten Privatheit indessen einzigartige Biographie des großen Psychologen, der, in der Offenbarung persönlicher Informationen spröde zurückhaltend, doch skeptisch jeder Biographie als einer Verhöhnung der Wahrheit mißtraut hatte.
Die Briefe spiegeln Not und Entbehrung des jungen Arztes, die anmutige, leidenschaftliche und zärtliche Liebe zu seiner Braut und späteren Frau Martha Bernays, die ersten tastenden Schritte des Forschers in »ein Stück wissenschaftliches Neuland«. Sie zeigen die Freude über gewonnene Erkenntnisse, das Weitergeben der Lehre, deren beharrliche Verteidigung und endlich das ungläubige Erstaunen über die späte Anerkennung.
Der Leser erhält Einblick in die Korrespondenz mit bedeutenden Dichtern, Künstlern und Gelehrten, darunter Thomas Mann, Arthur Schnitzler, Romain Rolland, Stefan Zweig, H. G. Wells, Yvette Guilbert, Albert Einstein, Karl Abraham, Sándor Ferenczi, C. G. Jung, Ludwig Binswanger und Oskar Pfister.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 1960
Sprache
deutsch
Auflage
3., korr. A. d. 2., erw. A
Seitenanzahl
540
Autor/Autorin
Sigmund Freud
Herausgegeben von
Ernst L. Freud, Lucie Freud
Illustrationen
8 Fotos auf Tafeln, 2 Faks.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
8 Fotos auf Tafeln, 2 Faks.
Gewicht
792 g
Größe (L/B/H)
211/136/45 mm
ISBN
9783100227010

Portrait

Sigmund Freud

Sigmund Freud, geb. 1856 in Freiberg (Mähren); Studium an der Wiener medizinischen Fakultät; 1885/86 Studienaufenthalt in Paris, unter dem Einfluss von J. -M. Charcot Hinwendung zur Psychopathologie; danach in der Wiener Privatpraxis Beschäftigung mit Hysterie und anderen Neurosenformen; Begründung und Fortentwicklung der Psychoanalyse als eigener Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeiner, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassender Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Briefe 1873-1939" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.