Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gesamtregister der Bände 1-17 | Sigmund Freud
Produktbild: Gesamtregister der Bände 1-17 | Sigmund Freud

Gesamtregister der Bände 1-17

(0 Bewertungen)15
1740 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
174,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Band XVIII der Gesammelten Werke präsentiert das erste und vermutlich auf Jahre hinaus einzige Gesamtregister der Schriften Sigmund Freuds. Dr. Lilla Veszy-Wagner, Psychoanalytikerin in London, hat es zusammengestellt. Sie hat versucht, die verschiedenen Interessen und Anforderungen der Benutzer (Psychoanalytiker, Pädagogen, Ärzte, Literaturwissenschaftler, Soziologen usw.) gleichermaßen zu berücksichtigen. Von Anna Freud und Willi Hofer, den Herausgebern der Gesammelten Werke , bei Beginn der Arbeit aufgefordert, sich in Zweifelsfällen stets eher für ein Zuviel an Details als für ein Zuwenig zu entscheiden, bietet sie ein dichtes Verweisungsnetz, das für den mit dem Studium der Lehre Freuds Beschäftigten bald zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel zu werden verspricht. Den Kern des Bandes bildet das Hauptregister, angegliedert sind dreizehn Sonderregister.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 1968
Sprache
deutsch
Auflage
5., korr. A
Seitenanzahl
1140
Reihe
Sigmund Freud, Gesammelte Werke in 18 Bänden mit einem Nachtragsband
Autor/Autorin
Sigmund Freud
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1304 g
Größe (L/B/H)
200/250/55 mm
ISBN
9783100227195

Entdecken Sie mehr

Portrait

Sigmund Freud

Sigmund Freud, geb. 1856 in Freiberg (Mähren); Studium an der Wiener medizinischen Fakultät; 1885/86 Studienaufenthalt in Paris, unter dem Einfluss von J. -M. Charcot Hinwendung zur Psychopathologie; danach in der Wiener Privatpraxis Beschäftigung mit Hysterie und anderen Neurosenformen; Begründung und Fortentwicklung der Psychoanalyse als eigener Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeiner, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassender Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gesamtregister der Bände 1-17" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.