Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Swedish Machines | Simon Stålenhag
Weitere Ansicht: Swedish Machines | Simon Stålenhag
Produktbild: Swedish Machines | Simon Stålenhag

Swedish Machines

Ein illustrierter Roman | Das neue Buch vom Autor von The Electric State

(3 Bewertungen)15
380 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Kunst meets Science Fiction: Nach dem von Netflix verfilmten "The Electric State" der neue illustrierte Roman des Ausnahmekünstlers Simon Stålenhag

Zwei Jugendliche, ein Sommer in den Nullerjahren in Schweden. Linus hat gerade seinen Abschluss an einem Stockholmer Musikgymnasium gemacht, als er Valter wiedertrifft, einen alten Schulfreund. Valter nimmt Linus mit auf seine Expeditionen in die Sperrzone Svartlöten: ein riesiges Ödland, das entstand, als eine gewaltige Explosion nach einem fehlgeschlagenen Waffentest im Juli 1980 Zeit und Raum auseinanderriss. Gigantische, in der Landschaft zerstreute Architekturen beherbergen Artefakte mit rätselhaften Eigenschaften. Und während sie gemeinsam die mysteriöse Zone erforschen und die verwaisten Maschinen plündern, kochen die Gefühle unter der Oberfläche hoch.

"Ein Wahnsinnskünstler [. . .], ich bin aus dem Stand Simon-Stålenhag-Fan geworden." Juli Zeh

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein illustrierter Roman | Das neue Buch vom Autor von The Electric State. Originaltitel: Svenska Maskiner. 1. Auflage. 84 farbige Abbildungen.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
184
Autor/Autorin
Simon Stålenhag
Übersetzung
Stefan Pluschkat
Illustrationen
84 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
84 farbige Abbildungen
Gewicht
1398 g
Größe (L/B/H)
288/257/24 mm
ISBN
9783596711390

Portrait

Simon Stålenhag

Simon Stålenhag (geboren 1984) ist schwedischer Autor, Künstler und Musiker. Berühmt geworden ist er mit seinen hyperrealistischen Bildern, die oft eine retrofuturistische Variante der schwedischen Landschaft zeigen. Sein Roman »Tales from the Loop« wurde von Amazon verfilmt und " The Electric State" von Netflix. Er lebt in Stockholm.


Pressestimmen

prachtvoll Wieland Freund, WELT Plus

Der Autor [. . .] hat eine Rahmenhandlung anzubieten, die einen einfach gut bei Laune hält, neben [. . .] diesen wirklich fulminanten Bildern. Zusammen ist das wirklich ein großer Wurf. Christoph Ohrem, WDR 5 Westart lesen

[K]lare Empfehlung [. . .] für dieses wunderschöne Artbook mit Rahmenhandlung. Eevie Demirtel, Geek!

Einfühlsam und angenehm unaufgeregt erzählt der Autor eine queere Science-Fiction-Geschichte in einem alternativen Schweden. Eevie Demirtel, Geek!

einfühlsam und intensiv Carsten Kuhr, phantastiknews. de

Simon Stålenhag zählt zu Recht zu den bedeutendsten Künstlern im phantastischen Bereich. Carsten Kuhr, phantastiknews. de

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Simon Stålenhag: Swedish Machines bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.