Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Rewilding

Auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur

(12 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 20.05. - Do, 22.05.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Mehr Wildnis wagen - für ein vollkommen neues Verhältnis zur Natur

»Rewilding« ist die Antwort auf die Klimakrise. Es bedeutet: Kontrolle abgeben und die Natur sich selbst überlassen. In der Folge entstehen intakte Ökosysteme, die nicht nur Tieren und Pflanzen neue Lebensräume bieten, sondern auch für saubere Luft, sauberes Wasser und fruchtbare Böden sorgen, die Kohlendioxid binden und vor Hochwasser und anderen Klimaextremen schützen.

Simone Böcker verbreitet die positive Botschaft: Das Artensterben ist nicht nur aufzuhalten, es kann umgekehrt werden! Zudem zeigt sie Wege auf, selbst aktiv zu werden: ob im eigenen Garten oder bei der gemeinschaftlichen Schaffung von Wildblumenwiesen. Ein Buch, das Lust macht, mehr Wildnis zu wagen - und zu einem achtsamen Verhältnis zur Natur anregt, wie es indigene Kulturen pflegen.

»Ein Buch, das den Zeitgeist trifft. «
Karl Wagner, Managing Director, Global Rewilding Alliance

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. April 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
237
Autor/Autorin
Simone Böcker
Illustrationen
Gareth Ryans
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 6 Abbildungen mitlaufend
Gewicht
364 g
Größe (L/B/H)
218/142/26 mm
ISBN
9783351041830

Portrait

Simone Böcker

Simone Böcker ist Journalistin und Expertin für Ernährungs- und Naturthemen. Insbesondere beschäftigt sie sich mit Wildkräutern, die sie Respekt und Dankbarkeit für die Natur gelehrt haben. Sie lebt in Berlin.


Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Rike_Fee am 25.01.2024
Ich bin begeistert, ganz klare Leseempfehlung!
LovelyBooks-BewertungVon Elenchen_h am 19.08.2023
"Bei diesem Konzept geht es darum, der Natur und mit ihr dem Unvorhergesehenen, Unkontrollierten Platz zu geben und auf natürliche Prozesse zu vertrauen. Darum, nicht zu zähmen und einzugreifen, sondern wachsen zu lassen. Und auf diese Weise zu erleben, dass Vielfalt zurückkehrt." - Simone Böcker, "Rewilding: Auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur"Überschwemmungen, Dürren, Stürme, Wäldersterben, Brände - die schlechten Nachrichten nehmen diesen Sommer nicht ab. Vor diesem Hintergrund stellt sich schnell eine Fassungs- und Hilflosigkeit ein, ein Nicht-Mehr-Weiterwissen. Simone Böcker setzt diesen Gefühlen einen Lösungsvorschlag entgegen: Das Konzept des Rewilding. Es bedeutet, Kontrolle abzugeben und die Natur sich selbst zu überlassen, aber auch das Verhältnis zwischen Mensch und Natur zu überdenken. Was folgt sind intakte Ökosysteme wie Flussauen und Moore, die nicht nur Tieren und Pflanzen Lebensräume bieten und so das Artensterben aufhalten, sondern auch für saubere Luft, sauberes Wasser, fruchtbare Böden und Klimaschutz sorgen.Eindrücklich bespricht die Autorin in ihrem Sachbuch "Rewilding: Auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur" das Thema Rewilding, sie zeigt auf, wo auf der Welt und vor allem in Europa bereits Rewilding mit großem Mehrwert für Mensch und Natur betrieben wird und was wir selbst schon im Kleinen, in unserem Garten oder in unserer Gemeinde, tun können, um der Natur mehr Raum zuzugestehen. Im letzten Kapitel des Buchs widmet sie sich außerdem den Weltbildern indigener Kulturen, was ich besonders interessant und inspirierend fand.Kontrolle abzugeben ist nicht leicht - das bemerke ich gerade in einer ganz individuellen Situation, denn ich habe die Gelegenheit, meinen eigenen Garten zu gestalten. Simone Böckers Sachbuch kam daher für mich gerade zur richtigen Zeit, denn ich habe nun immer das Konzept Rewilding im Hinterkopf und mir fest vorgenommen, der Natur in meinem Wirkungsbereich ausreichend Platz zu lassen. Ein hoffnungsvolles, mutmachendes Buch, das mir viele neue Eindrücke geboten hat.
Simone Böcker: Rewilding bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.