Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück | Sina Meißgeier
Produktbild: Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück | Sina Meißgeier

Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück

Erzähltes Leben nach dem Holocaust im geteilten Deutschland

(0 Bewertungen)15
700 Lesepunkte
Buch (gebunden)
69,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Publikation beschäftigt sich mit mehrheitlich von Frauen verfassten Texten über das KZ Ravensbrück von 1945 bis 1989. Dabei nimmt sie vor allem ostdeutsche Narrative als wichtige Gegenerzählungen zur mehrheitlich westdeutsch geprägten Erinnerungskultur in den Blick.
Sina Meißgeier zeigt, dass Holocaustliteratur diverser ist als angenommen und arbeitet moralische Ambivalenzen in der Darstellung der weiblichen politischen Gefangenen in Positionen als sogenannte Funktionshäftlinge heraus. In der frühen Ravensbrück-Literatur und in unveröffentlichten Texten wird deutlich, dass die Binarität zwischen Opfersein und Täterschaft im Nationalsozialismus in der kanonisierten Holocaustliteratur darauf angewiesen ist, in Gute und Böse einzuteilen. Die Studie untersucht Texte der DDR-Zeit, die dem propagierten Ideal des kommunistischen Häftlings und dem antifaschistischen Mythos folgen, arbeitet jedoch auch Brüche in diesem antifaschistischen Narrativ heraus, unter anderem am Beispiel der kritisch-loyalen Autorin Hedda Zinner.
Durch ihren umfangreichen Korpus bietet die Studie erstmalig einen Gesamtüberblick über die deutschsprachige Literatur zum KZ Ravensbrück und leistet einen Beitrag zum Erzählen von Frauen über KZ-Haft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. September 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Erzähltes Leben nach dem Holocaust im geteilten Deutschland.
Seitenanzahl
VIII
Autor/Autorin
Sina Meißgeier
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
490 g
Größe (L/B/H)
229/161/19 mm
ISBN
9783111387017

Portrait

Sina Meißgeier

Sina Meißgeier, Leipzig.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sina Meißgeier: Die deutschsprachige Literatur der Frauen aus dem KZ Ravensbrück bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.