Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Briefe lesen

Semiotik, Materialität und Praxeologie des deutschen Briefs von Mitte des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts

(0 Bewertungen)15
590 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
59,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.07. - Do, 31.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Wie wurden Briefe geschrieben? Wie sind sie zu lesen? Dieses Wissenskompendium - eine Art Mentalitätsgeschichte der Briefkommunikation - ist unerlässlich für alle, die mit historischen Briefen arbeiten. Der Privatbrief hatte seine Blütezeit im 18. und 19. Jahrhundert, doch seine Spuren sind bis heute erkennbar. Warum sieht ein Brief so aus, wie er aussieht? Die Antwort findet sich in seiner sozial codierten Materialität, zu der hier eine Systematik vorgelegt wird. Dafür wurde der Privatbrief als multimodales Objekt in seine Einzelteile zerlegt und auf historische Praktiken und ihre semiotischen Potenziale hin untersucht. Die epistolographischen Bereiche umschließen das Briefblatt, Schreibinstrumente, Tinten, Schrift- und Layoutvorgaben sowie die Gestalt des Umschlags und der Adresse. Neben der Postpraxis und der Temporalität des Briefschreibens werden Versendungs- und Frankierungspraktiken, die Bedeutung des Briefgeheimnisses sowie soziale Konventionen aufgearbeitet. Untersuchungen zu Billets, Frauenbriefen und Liebesbriefen komplettieren die Studie. Das Buch stellt ein Instrumentarium zum Verständnis von Briefdokumenten der Vormarkenzeit und ihrer Materialsprache bereit. Zugleich soll es adäquate Editionen befördern helfen, indem es eine fundierte Materialanalyse ermöglicht. Für alle, die mit historischen Briefen arbeiten, ist dieses Buch ein unverzichtbares Hilfsmittel.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Semiotik, Materialität und Praxeologie des deutschen Briefs von Mitte des 18. bis Mitte des 19. Jahrhunderts. mit 71 z. T. farbige Abbildungen.
Seitenanzahl
587
Autor/Autorin
Sophia Victoria Krebs
Illustrationen
mit 71 z.T. farb. Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 71 z.T. farb. Abbildungen
Gewicht
1066 g
Größe (L/B/H)
234/168/44 mm
ISBN
9783835356900

Portrait

Sophia Victoria Krebs

Sophia Victoria Krebs ist Philologin, Editorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und am Hegel-Archiv in Bochum.

Veröffentlichung u. a. : Die Denkbücher Friedrich Heinrich Jacobis

(Hg. , 2020).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Briefe lesen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Sophia Victoria Krebs: Briefe lesen bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.