Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Transport und Versand mit SAP LES

Erfolgreiche Transportabwicklung mit SAP. Transport und Versand erfolgreich meistern. Funktionen, Prozesse und Anwendung detailliert erläutert. Inkl. Informationen zu Verfügbarkeitsprüfung, HUM, Kommissionierwellen u. v. m.

(0 Bewertungen)15
799 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
79,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 31.07. - Mo, 04.08.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Mit diesem Buch haben Sie alle Aspekte des Lieferprozesses mit SAP ERP im Griff: von der Erstellung der Lieferungen über die Transportdisposition bis zur Abrechnung mit den Spediteuren. Alle wesentlichen Funktionen und deren Anwendung werden anhand praktischer Beispiele aus dem betrieblichen Alltag beschrieben. Lernen Sie darüber hinaus, wie Sie SAP Logistics Execution System (LES) so einstellen, dass Ihre Prozesse optimal abgewickelt werden.

Aus dem Inhalt:
- Organisationsstrukturen und Stammdaten
- Belege
- Lieferbelege
- Kommissionierung
- Verpacken
- Statusverfolgung
- Transporte
- Status im Transport
- Versandpapiere und -dokumente
- Warenausgang
- Gefahrgutabwicklung

Aus dem Inhalt:

  • Organisationsstrukturen und Stammdaten
  • Belege
  • Lieferbelege
  • Kommissionierung
  • Verpacken
  • Statusverfolgung
  • Transporte
  • Status im Transport
  • Versandpapiere und -dokumente
  • Warenausgang
  • Gefahrgutabwicklung

Inhaltsverzeichnis


Einleitung . . . 17
1. Organisationsstrukturen in der Logistik . . . 23

1. 1 . . . Übergeordnete Organisationsstrukturen . . . 23
1. 2 . . . Logistische Organisationsstrukturen . . . 25
1. 3 . . . Lagertechnische Organisationsstrukturen . . . 34
1. 4 . . . Organisationsstrukturen im Vertrieb . . . 37
1. 5 . . . Organisationsstrukturen im Einkauf . . . 41
1. 6 . . . Zusammenfassung . . . 43

2. Stammdaten . . . 45

2. 1 . . . Materialstammdaten . . . 45
2. 2 . . . Kundenstammdaten . . . 55
2. 3 . . . Kunden-Material-Infosätze . . . 62
2. 4 . . . Lieferantenstammdaten . . . 64
2. 5 . . . Chargenstammdaten . . . 66
2. 6 . . . Gefahrgutstammdaten . . . 68
2. 7 . . . Zusammenfassung . . . 70

3. Belege . . . 71

3. 1 . . . Kundenaufträge . . . 72
3. 2 . . . Bestellungen . . . 103
3. 3 . . . Zusammenfassung . . . 114

4. Lieferbelege . . . 115

4. 1 . . . Aufgabe und Struktur des Lieferbelegs . . . 116
4. 2 . . . Lieferarten und Positionstypen . . . 119
4. 3 . . . Erstellung von Lieferungen . . . 128
4. 4 . . . Kopiersteuerung . . . 161
4. 5 . . . Versandstelle . . . 165
4. 6 . . . Routen . . . 174
4. 7 . . . Abladestellen . . . 185
4. 8 . . . Verfügbarkeitsprüfung . . . 189
4. 9 . . . Lieferzusammenführung, Liefersplit . . . 199
4. 10 . . . Anlieferungen . . . 205
4. 11 . . . Zusammenfassung . . . 213

5. Weitere Funktionen im Lieferbeleg . . . 215

5. 1 . . . Termine . . . 216
5. 2 . . . Unvollständigkeitsprüfung . . . 230
5. 3 . . . Partnerfindung . . . 238
5. 4 . . . Texte im Lieferbeleg . . . 243
5. 5 . . . Exportdaten . . . 256
5. 6 . . . Chargen . . . 260
5. 7 . . . Serialnummern . . . 273
5. 8 . . . Nummernkreise . . . 278
5. 9 . . . Zusammenfassung . . . 282

6. Kommissionierung . . . 283

6. 1 . . . Kommissionierung der Ware . . . 283
6. 2 . . . Tor und Bereitstellungszone, Ladestelle . . . 294
6. 3 . . . Über- und Unterlieferung . . . 302
6. 4 . . . Lean-WM . . . 306
6. 5 . . . Kommissionierwellen . . . 326
6. 6 . . . Zusammenfassung . . . 342

7. Verpacken . . . 343

7. 1 . . . Voraussetzungen für das Verpacken . . . 344
7. 2 . . . Manuelles Verpacken . . . 354
7. 3 . . . Bestandsgeführte Verpackungen . . . 367
7. 4 . . . Verpackungsvorschlag . . . 371
7. 5 . . . Handling Unit Management . . . 383
7. 6 . . . Zusammenfassung . . . 392

8. Statusverfolgung . . . 393

8. 1 . . . Beschreibung der Status . . . 393
8. 2 . . . Versandspezifische Status . . . 397
8. 3 . . . Nicht versandspezifische Status . . . 402
8. 4 . . . Benutzerspezifische Status . . . 404
8. 5 . . . Aus- und Anlieferungsmonitor . . . 404
8. 6 . . . Zusammenfassung . . . 410

9. Transporte . . . 411

9. 1 . . . Transportbelege . . . 412
9. 2 . . . Erstellung von Transporten . . . 422
9. 3 . . . Transportdisposition . . . 437
9. 4 . . . Versandtermine im Transport . . . 453
9. 5 . . . Partnerfindung . . . 456
9. 6 . . . Texte im Transport . . . 460
9. 7 . . . Routen . . . 465
9. 8 . . . Externes Transportplanungssystem . . . 470
9. 9 . . . Zusammenfassung . . . 473

10. Weitere Funktionen im Transport . . . 475

10. 1 . . . Verpacken . . . 476
10. 2 . . . Abschnitte . . . 485
10. 3 . . . Frachtkostenabrechnung . . . 507
10. 4 . . . Zusammenfassung . . . 550

11. Status im Transport . . . 551

11. 1 . . . Status im Transport . . . 551
11. 2 . . . Aktivitätsprofile . . . 555
11. 3 . . . Zusammenfassung . . . 564

12. Versandpapiere und dokumente . . . 565

12. 1 . . . SAP-Standardausdrucke . . . 566
12. 2 . . . Nachrichtenfindung . . . 568
12. 3 . . . Nachrichten im Liefer- und Transportbeleg . . . 576
12. 4 . . . Nachrichten je Handling Unit . . . 585
12. 5 . . . Nachrichten je Gruppe . . . 587
12. 6 . . . Druckerfindung . . . 588
12. 7 . . . Zusammenfassung . . . 592

13. EDI und IDocs . . . 593

13. 1 . . . EDI zum Lieferbeleg . . . 594
13. 2 . . . EDI zum Transportbeleg . . . 596
13. 3 . . . IDocs . . . 598
13. 4 . . . Fehler in den EDI-Nachrichten . . . 606
13. 5 . . . Praxisbeispiel: IDocs bei einer Anbindung einer dezentralen Lagerverwaltung . . . 612
13. 6 . . . Zusammenfassung . . . 614

14. Warenausgang . . . 615

14. 1 . . . Arten der Warenausgangsbuchung . . . 616
14. 2 . . . Stornierung eines Warenausgangs . . . 625
14. 3 . . . Nachträglicher Liefersplit . . . 629
14. 4 . . . Kontenfindung . . . 638
14. 5 . . . Zusammenfassung . . . 647

15. Gefahrgutabwicklung . . . 649

15. 1 . . . Gefahrgutstammdaten . . . 649
15. 2 . . . Grundeinstellungen zur Gefahrgutprüfung . . . 654
15. 3 . . . Gefahrgutprüfung im Lieferbeleg . . . 660
15. 4 . . . Gefahrgutprüfung im Transportbeleg . . . 669
15. 5 . . . Gefahrgutpapiere . . . 673
15. 6 . . . Zusammenfassung . . . 677

A. Wichtige Tabellennamen . . . 679
B. Wichtige Transaktionen . . . 691
C. Die Autoren . . . 707
Index . . . 709

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juli 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
726
Reihe
SAP PRESS
Autor/Autorin
Stefan Bröse, Othmar Gau
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1347 g
Größe (L/B/H)
244/175/40 mm
ISBN
9783836238076

Portrait

Stefan Bröse

Othmar Gau beschäftigt sich bereits seit 1989 mit SAP-Logistiklösungen. Seit 1997 ist er als freiberuflicher IT-Berater und -Entwickler für SAP-Logistik tätig. Seine Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Vertrieb, Warehouse Management, Transport und Versand mit SAP Logistics Execution System (LES). In zahlreichen Kundenprojekten hat er viele Probleme kennen gelernt und Lösungen entwickelt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Transport und Versand mit SAP LES" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Stefan Bröse, Othmar Gau: Transport und Versand mit SAP LES bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.