Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Feldpostbriefe

Alfons Möller

(0 Bewertungen)15
198 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
19,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 23.07. - Sa, 26.07.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Der Zweite Weltkrieg ist naturgemäß Gegenstand einer unzähligen Menge geschichtswissenschaftlicher Darstellungen und Betrachtungen; nahezu unübersehbar ist hier die Forschungslage. Das Besondere des vorliegenden Werkes besteht vor diesem Hintergrund darin, dass hier ein spezifisch anderer, persönlicher Blick auf die Ereignisse des Krieges entwickelt wird es ist die Perspektive eines Einzelnen, eines Individuums, das seine Erlebnisse und Eindrücke, seine Ängste und Nöte, seine Verzweiflung und Hoffnung in einer Fülle hier erstmals in dieser Form versammelter und publizierter Briefe artikuliert.
Es sind die Briefe von Alfons Möller, eines Schweriner Tischlermeisters, der wie Millionen anderer deutscher Männer gezwungen war, im aktiven Kriegsdienst den Dienst an der Waffe zu tun und sein Leben für das Vaterland aufs Spiel zu setzen. Nachdem Alfons Möller am 1. März 1941 zum aktiven Wehrdienst eingezogen worden war, begann sein Fronteinsatz am 2. April 1944 im 1. Grenadier-Regiment 157 (Infanterie). Am 21. April 1944 schließlich fiel Alfons Möller an der Ostfront bei Sterschnewo, südostwärts von Ostrow.
Während des gesamten Zeitraumes vom März 1941 bis kurz vor seinem Tod im April 1944 hat Alfons Möller Briefe an seine Familie und Freunde geschrieben es sind eindringliche Zeugnisse aus jener dunklen Zeit des Krieges, Zeugnisse existenzieller Bedrohung, aber auch Zeugnisse der Hoffnung, der Zuversicht und der Liebe eines Einzelnen, dessen hier vorgelegte Briefe ein beredtes Zeugnis ablegen vom Schicksal eines einzelnen Menschen, das als solches jedoch exemplarisch die unsagbaren Gräuel des Krieges vor Augen führen.
Diese Briefe seien uns Nachgeborenen, die nunmehr seit mehreren Generationen das unsagbare Privileg genießen dürfen, in Frieden leben zu können, Mahnung und Menetekel zugleich so präsent, wie Geschichte in den Feldpostbriefen von Alfons Möller wird, so präsent bleibe auch die geschichtliche Mahnung: Nie wieder Krieg!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Januar 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
276
Autor/Autorin
Steffen Möller, Joachim F. Möller
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
516 g
Größe (L/B/H)
216/153/24 mm
ISBN
9783849568610

Portrait

Steffen Möller

Steffen Möller, Jahrgang 1969, begann nach siebenjährige Tätigkeit als Deutschlektor an der Warschauer Universität seine steile Karriere als polnisch sprechender Kabarettist: Seither moderiert Möller die polnische Version von "Wetten dass" und spielt in der beliebtesten Fernsehserie des Landes "M jak Milosc" (L wie Liebe) mit. Für seine Verdienste um das deutsch-polnische Verhältnis erhielt Möller 2005 das Bundesverdienstkreuz und 2013 wurde er mit dem "Internationalen Brückepreis" der Europastadt Görlitz/Zgorzelec ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird an Persönlichkeiten verliehen, "die sich um die demokratische Entwicklung und die Verständigung in Europa in herausragendem Maße verdient gemacht haben".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Feldpostbriefe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Steffen Möller, Joachim F. Möller: Feldpostbriefe bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.