Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Reiten ist Kommunikation | Stephan Fischer
Weitere Ansicht: Reiten ist Kommunikation | Stephan Fischer
Produktbild: Reiten ist Kommunikation | Stephan Fischer

Reiten ist Kommunikation

Der Reitersitz aus Sicht des Pferdes

(2 Bewertungen)15
360 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
36,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In seinem Ratgeber gibt Stephan Fischer Reitern die Werkzeuge an die Hand, um Fehler in der Kommunikation mit dem Pferd zu erkennen, aufzulösen und zu vermeiden. Im Fokus stehen dabei der Reitersitz und die Einwirkung des Reiters auf das Pferd. Mit Wissen, Wahrnehmung und guten inneren Bildern lassen sich Reiterhilfen auf ein Minimum reduzieren und das Reiten nachhaltig verbessern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Juli 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Der Reitersitz aus Sicht des Pferdes. 50 schwarz-weiße und 40 farbige Abbildungen, 80 farbige Fotos.
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Stephan Fischer
Illustrationen
50 schwarz-weiße und 40 farbige Abbildungen, 80 farbige Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
50 schwarz-weiße und 40 farbige Abbildungen, 80 farbige Fotos
Gewicht
880 g
Größe (L/B/H)
252/194/19 mm
ISBN
9783440180815

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Alrik Gerlach am 06.08.2025

Reiten ohne Missverständnisse ein Must-have für Pferdemenschen

Schon mal versucht, einem Pferd zu erklären, warum es jetzt bitte schön anhalten soll? Ich schon mit mäßigem Erfolg. Bis mir Stephan Fischers Reiten ist Kommunikation in die Finger gefallen ist. Was soll ich sagen? Das Buch hat mir freundlicherweise erklärt, dass ich bisher wie ein Funkgerät ohne Empfang geritten bin. Kein Wunder, dass mein Pferd mich öfter anschaut, als hätte ich sie gerade auf Chinesisch angesprochen. Stephan Fischer nimmt kein Blatt vor den Mund, aber dafür den Leser an die Hand. Er zeigt gnadenlos, wo der eigene Reitersitz mehr an einen Schaukelstuhl erinnert und warum das Pferd deshalb verwirrt die Ohren spitzt. Aber das Beste: Er macht das Ganze mit so viel Humor und anschaulichen Bildern, dass man sich selbst über seine eigenen Fehler amüsieren kann, anstatt frustriert vom Pferd zu steigen. Was mich besonders begeistert hat, ist dieser Ansatz, mit weniger Krafteinsatz mehr zu erreichen. Statt wild mit den Beinen zu klopfen und hektisch am Zügel zu nesteln, lernt man, feine Hilfen zu geben quasi Flüstern im Sattel. Meine Tochter fand das übrigens auch mega spannend, denn plötzlich klappt das mit dem harmonischen Reiten, wovon sie immer schwärmt. Das Buch liest sich locker runter, als würde man mit einem guten Kumpel über die eigene Schieflage im Sattel lachen. Trotzdem steckt da knallhartes Fachwissen drin, das einem die Augen öffnet. Fischer schafft es, Theorie in die Praxis zu schleusen, ohne dass man dabei einschläft oder überfordert wird. Kurz gesagt: Dieses Buch ist kein trockener Ratgeber, sondern eine Reitlektion mit Augenzwinkern und Aha-Momenten. Wer seinem Pferd endlich verständlich machen will, was man da oben eigentlich möchte, sollte sich dieses Werk schnappen. Unser Pferd jedenfalls bedankt sich schon mit gespitzten Ohren und einem viel entspannteren Rücken.
Stephan Fischer: Reiten ist Kommunikation bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.