Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Trauma von der Seele schreiben | Stephan Konrad Niederwieser
Produktbild: Das Trauma von der Seele schreiben | Stephan Konrad Niederwieser

Das Trauma von der Seele schreiben

Eine neue Methode zur Selbstheilung

(3 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schreiben, um sich selbst zu heilen. Dabei hat es sich als sehr hilfreich erwiesen, vier Tage hintereinander jeweils 20 Minuten zu einem Thema zu schreiben. Man kommt wieder mit sich selbst in Kontakt und kann schwierige Lebensereignisse verarbeiten. Das Schreiben hilft auch dabei, sich selbst besser zu verstehen und die Gedanken ruhiger und mitfühlender werden zu lassen, wie viele Studien inzwischen nachgewiesen haben. Stephan Konrad Niederwieser erweitert diese positiven Wirkungen um traumarelevante Aspekte, indem er die Empfindungen im eigenen Körper in den Schreibprozess mit einbezieht. Mit zahlreichen praktischen Hinweisen, um das Heilschreiben gut alleine durchzuführen.

Ausstattung: zweifarbig

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. April 2018
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine neue Methode zur Selbstheilung. zweifarbig.
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Stephan Konrad Niederwieser
Illustrationen
zweifarbig
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zweifarbig
Gewicht
411 g
Größe (L/B/H)
221/141/25 mm
ISBN
9783466346998

Portrait

Stephan Konrad Niederwieser

Stephan Konrad Niederwieser, geboren 1962, bietet in seiner Praxis in Berlin Psychotrauma-Therapie an. Er ist Heilpraktiker, hat verschiedene körpertherapeutische Ausbildungen absolviert (Hakomi, NARM) und arbeitet eng mit dem renommierten Trauma-Experten Laurence Heller zusammen. Als Autor veröffentlichte er bereits Sachbücher, Romane und Ratgeber.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte54 am 15.04.2022

Ein wertvolles Arbeitsbuch mit hilfreichen Anleitungen zum Schreiben

Ein wertvolles Arbeitsbuch mit hilfreichen Anleitungen zum Schreiben Am 2. April 2018 erschien im Kösel Verlag das Sachbuch -Das Trauma von der Seele schreiben / Eine neue Methode zur Selbstheilung von Stephan Konrad Niederwieser. Die gebundene Ausgabe enthält 224 Seiten. Zum Autor Der Autor, Stephan Konrad Niederwieser, wurde 1962 geboren und ist Heilpraktiker von Beruf. In seiner berliner Praxis bietet er u.a. Psychotrauma-Therapie auf der Basis aktueller neurobiologischer Forschung an. Aufgrund seiner vielseitigen Erfahrungen veröffentlichte er bereits diverse Sachbücher zu traumarelevanten Themen, Romane und Ratgeber (über Naturheilverfahren). Zum Inhalt Aus dem Klappentext: Zahlreiche Studien beweisen, dass man durch Schreiben mit sich selbst in Kontakt kommt, die Gedanken ruhiger werden und der Körper sich entspannt. Der Autor zeigt, wie Sie durch Schreiben auch traumatischer Erlebnisse verarbeiten können. Er bezieht dabei die Empfindungen im Körper mit ein und gibt viele konkrete Anregungen, wie Sie sich von den Folgen auch noch unbewusster Ereignisse befreien können. Eine neue und schnell wirksame Methode, sich selber besser zu verstehen und wieder zurück ins Leben zu finden. Das Sachbuch gliedert sich in zwei Abschnitte. Im ersten Teil behandelt der Autor das Thema Heilschreiben und die Hintergründe, sowie den Ablauf und die Ausgestaltung. Im zweiten Teil erklärt der Autor das Heilschreiben in der Praxis, ein 7-Tage-Basis Programm und weitere hilfreiche konkrete Anleitungen. Im Anhang gibt es hilfreiche Literaturhinweise. Meine Meinung Mir hat das Sachbuch sehr gut gefallen. Es ist kein Buch welches von vorne bis hinten innerhalb kürzester Zeit gelesen werden kann. Vielmehr habe ich es immer wieder zur Seite gelegt, mir Gedanken über das Gelesene gemacht und natürlich angefangen zu schreiben. Mit hilfreichen Anregungen des Autors bekam ich so endlich Struktur in meine Gedanken und konnte mir langfristig helfen, das Erlebte gut zu verarbeiten. Mir diente dieses Buch als hilfreiche Unterstützung das kleine Chaos in den Griff zu bekommen. Der Autor schreibt verständlich, detailiert und strukturiert. Ich habe als Lesende nie den Eindruck bekommen, dass ich dem Text inhaltlich nicht folgen konnte. Es wurden selten Fachausdrücke verwendet oder Zeilen in nicht verständliche Theorien investiert. Hilfreich fand ich auch die kleinen grünen Übungsboxen, welche ich tatsächlich alle ausprobierte. Insgesamt bewerte ich das Buch gerne mit 5 Sternen und habe es auch schon meinen Freunden weiterempfohlen, denn mein Exemplar ist mit vielen Markierungen und Eselsohren versehen.
Stephan Konrad Niederwieser: Das Trauma von der Seele schreiben bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.