Wenn du ein sagenumwobenes Buch suchst, das dich die Realität vergessen lässt, dann bist du hier genau richtig. Denn dieses Buch bietet dir eine magische Schnitzeljagd mit Murder-Mystery-Elementen und ein Spiel gegen die Zeit. Der Einsatz? Dein Leben. Traust du dich?
Der Schreibstil der Autorin ist jedoch wirklich gewöhnungsbedürftig und gibt mir beim Lesen einen filmartigen Vibe. Denn der Erzählstil ist atmosphärisch, bildlich und geradezu magisch, sodass ich beim Lesen das Gefühl hatte, mitten im Buch zu sein. Die Storyline war originell und hat mich mit ihren Folkloren total abgeholt. Diese wurden zwischendrin integriert, in Form von Rückblicken, und haben die Story super spannend gemacht. Denn ich habe an jeder Ecke der Geschichte nach einem Zusammenhang mit diesen Sagen gesucht.
Stephanie weiß also wirklich, wie man Spannung aufbaut und wie man seine Leser in den Wahnsinn treibt. Denn ich bin ehrlich: Die mystischen Aspekte, die Schnitzeljagd, die Mythen, das Manuskript und das Nasenbluten, all dies hatte einen Suchtfaktor, und es wundert mich wirklich nicht, dass dieses Buch so kurz nach dem Erscheinen schon einen Verfilmungsvertrag bekommen hat. Diese Geschichte fühlt sich beim Lesen nämlich nach einem oscarreifen Film an.
Das Setting macht dabei auch viel aus, und der Wechsel zwischen Vergangenheit und Zukunft rundet das Ganze perfekt ab. Die Figuren waren allesamt gut durchdacht und hatten mehr als nur eine Aufgabe zu erfüllen. Unsere Protagonistin hingegen war die einzige Person, die durchweg transparent war und deren Entscheidungen logisch erschienen. Ihr Charakter war sehr dynamisch und ich konnte mich gut mit ihr identifizieren. Ihre Entwicklung war total spannend mitzuverfolgen, denn auch wenn diese Geschichte aussieht, als spiele sie in ein paar Stunden, lasst euch davon nicht täuschen.
Die Nebenfiguren hatten viel Raum in dem Buch und haben sehr viel zum Verlauf der Story beigetragen. Ich mochte es, wie unterschiedlich dabei die Charaktere waren und welche Entwicklung sie bei unserer Protagonistin ausgelöst haben. Die Lovestory war wechselhaft, und erst am Ende versteht man, was wirklich los ist. Es ist sehr verwirrend, aber auch unglaublich unterhaltsam, hinter die Fassaden der Love Interests zu blicken.
Das Ende war unglaublich. Ich will dieses Buch ja wirklich nicht in den Himmel loben, aber irgendwie komme ich nicht drum herum, genau dies zu tun. Denn die Plot Twists habe ich nicht kommen sehen und das war megamäßig. Ich war so baff, dass mein Mund offen stand. Dementsprechend ist dieses Buch ein absolutes Highlight für mich.
Ich gebe dem Buch volle fünf Herzen und kann es kaum abwarten, die Fortsetzung in den Händen zu halten.