Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
product
cover

Image

Roman | Der große Roman von Meme-Queen @Sveamaus

(12 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.07. - Do, 03.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

»Ein Meme von @sveamaus ist wie ein Sturz in den Abgrund der Kleinbürgerlichkeit, ein Buch von Svea Mausolf eine Achterbahnfahrt durch die Hölle. Brillant und zauberhaft. « Stefanie Sargnagel

Garantiert kein Safe Space: Der Debütroman der Queen of Meme

Weil Peggy Brinkmann, 37, ihr Studium weder erfolgreich beenden noch erfolglos abbrechen kann, haben ihr die Eltern den Geldhahn zugedreht. Seitdem muss sie sich Küche und Bad mit Martin teilen, der sich wahlweise mit seinem Schwanz oder dem Lackieren seiner Fingernägel beschäftigt - und trotzdem nicht schwul ist. Als sich auch noch ihre Langzeitfreundin trennt, landet Peggy in den Armen von Veronique, die in einer schmutzigen Eckkneipe namens Image kellnert. Der Beginn einer rasanten Kette an Ereignissen, die ihren Höhepunkt auf der Verlobungsfeier von Peggys Schwester und Christfluencerin Jenny erreicht.

Image ist eine düstere, bitterböse Satire auf eine verrohte Gesellschaft, in der moralische Grenzen längst überschritten sind. Die Spannungshandlung des Romans oszilliert zwischen schwarzem Humor, grotesker Überzeichnung und brutaler Realität. Am Ende bleibt die Frage offen: Wer ist hier eigentlich das wahre Monster? Svea Mausolf schaut in die dunklen Ecken der Gesellschaft, dabei leuchtet sie Abgründe aus und widmet sich hingebungsvoll dem Ekel und all den unsympathischen Eigenheiten der Menschen im Spätkapitalismus, die wir nur allzu gerne verdrängen.

»Meiner Meinung nach die beste Herstellerin von lustigem Content der Gegenwart« Jan Böhmermann

Bei Fragen zur Produktsicherheit, wenden Sie sich bitte an: info@gutkind-verlag. de

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
251
Autor/Autorin
Svea Mausolf
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
308 g
Größe (L/B/H)
207/126/23 mm
ISBN
9783989410749

Portrait

Svea Mausolf

Svea Mausolf ist Künstlerin, Comedian, Autorin diverser Comedy-Formate wie Kroymann. Bekanntheit erlangte sie über ihren Instagram-Account @Sveamaus, für den sie als Meme-Queen gefeiert wird. Ihre ausverkaufte Comedy-Tour führte sie 2023/24 durch alle großen Städte in Deutschland und Österreich. Mausolf wuchs in Märkisch-Oderland auf, brach ein Kunststudium an der Hochschule in Essen ab und lebt heute in Köln.


Pressestimmen

»Was Svea Mausolf als Meme beherrscht, schafft sie auch im Roman: zielsicher dorthin treffen, wo es wehtut und dabei unterhalten. « Missy Magazine

»Svea Mausolf nutzt sowohl ihr komödiantisches Talent als auch den Reiz des Ekels« Hannah Simon, Frankfurter Rundschau

»Sveamaus befehligt eine postmoderne Geisterbahn und hat mit Image jetzt auch noch einen der unterhaltsamsten Romane der Dekade geschrieben. « Linus Volkmann, Musikexpress

»Ein ebenso schamloser wie gut beobachteter Roman. « monopol - Magazin für Kunst und Leben

»(. . .) so osziliert die Leserin zwischen harten Ekel- und Fremdschamgefühlen und lauten Lachsalven, ungläubigem Innehalten und aufrichtigen Begeisterungsstürmen. (. . .) Bravo! « Susanne Rettenwander, Buchkultur

»Wie man Tatsachen unangenehm auf den Punkt bringt, hat Svea Mausolf perfektioniert. (. . .) Über den gut kalkulierten Ekelfaktor hinaus eine beinharte Klassismuskritik. « Maxima

»Drastisch, eklig, respektlos und heillos witzig - Svea Mausolf gelingt mit "Image" überwältigender Maximalismus vom Feinsten! « fresh Magazin

»Ihren provokanten Witz breitet Svea Mausolf jetzt auch in ihrem ersten Roman Image aus. « SWR Kultur

»In der Tat trifft der Roman einen ähnlichen Ton wie ihre Memes provokativ, abgründig, zeitgeistig. Er strotzt vor gesellschaftskritischen Referenzen, verpackt in schwarzem Humor. Mausolf zeichnet ihre Figuren satirisch und mit radikaler Distanzlosigkeit. Es ist, als würde sie den Leser*innen ein übel riechendes Pflaster unter die Nase halten, das bis eben noch gesellschaftliche und moralische Abgründe verdeckt hatte. « Der Freitag

»Sveamaus Fähigkeit, ihr Publikum zu amüsieren, setzt sich auch in der geschriebenen Form durch. « Der Standard

»Dieser Roman liest sich, als ob man dieses schlechte Licht aus den H&M-Umkleidekabinen in eine Taschenlampe gepresst hätte und man diese nun auf alle hintersten Ecken der Gesellschaft leuchtet. « Glamour

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
5
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tristan am 21.06.2025

Selten so gelacht

Ein tolles, tolles, tolles Buch. Ich habe so gelacht und mich wirklich köstlich amüsiert. Wer auf Abgründe, Ekel und kluge Beobachtungen steht, sollte unbedingt zugreifen! Danke!
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 27.04.2025
Hier stinkts
Svea Mausolf: Image bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.