Dieses Buch geht der Frage nach, warum das aktuelle Sprachmodell der EU reformbedürftig ist und wie eine einheitliche Lösung die Effizienz und Gerechtigkeit innerhalb der EU verbessern könnte. Dabei wird eine überzeugende Alternative vorgestellt: Interlingua - eine leicht verständliche, neutrale Sprache, die Millionen von Europäern ohne großen Lernaufwand nutzen könnten. Sven Frank liefert fundierte Analysen, praxisnahe Beispiele und zeigt auf, wie eine einheitliche Sprache die EU demokratischer, effizienter und wirtschaftlich wettbewerbsfähiger machen könnte. Ein Buch für alle, die sich für Sprachpolitik, europäische Integration und die Zukunft der EU interessieren!