Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt11 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Die Fletchers von Long Island

Roman | 'Ein großer Roman, ein drei Generationen umfassendes, vor absurden Szenen und schillernden Figuren überbordendes Epos' Die Zeit

(149 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 15.07. - Do, 17.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
"Ein herrlich saftiges Familien-Epos, sehr jüdisch-amerikanisch und dementsprechend überbordend an Details, Fabulierlust und exzentrischen Figuren. Taffy Brodesser-Akner segelt mit lakonischer Distanz zu ihnen, aber nie ohne Liebe und Mitgefühl, mitten hinein ins Auge des Sturms." SÜDDEUTSCHE ZEITUNG1980 im wohlhabenden Long Island: Carl Fletcher wird vor seinem Haus gekidnappt. Kurz darauf, nach Zahlung eines üppigen Lösegelds, wird er freigelassen, und die Familie versucht, den Vorfall hinter sich zu lassen. Doch als sie vierzig Jahre später bei einer Feier wieder zusammentrifft, wird klar, dass die lange zurückliegende Entführung unerwartete Spuren hinterlassen hat - und zwar nicht nur bei Carl, sondern bei der ganzen Familie. Und diese Auswirkungen gestalten sich mal verstörend und mal überaus amüsant! Eine große jüdisch-amerikanische Familiengeschichte, Jahrzehnte umspannend, die sich bereits jetzt wie ein Klassiker liest: sprachlich virtuos, fein beobachtet und sehr, sehr lustig.»Dieses Buch steht Klassikern wie DIE KORREKTUREN und MIDDLESEX in nichts nach. « LOS ANGELES TIMES

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
3. Aufl. 2025
Seitenanzahl
576
Autor/Autorin
Taffy Brodesser-Akner
Übersetzung
Sophie Zeitz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
711 g
Größe (L/B/H)
217/144/44 mm
ISBN
9783847902119

Portrait

Taffy Brodesser-Akner

»Taffy Brodesser-Akner kann einfach alles! « LOS ANGELES TIMES



Pressestimmen

"Brodesser-Akners exzellente Beobachtungsgabe macht DIE FLETCHERS VON LONG ISLAND zum großen Lesevergnügen. Genüsslich - aber nie ohne Empathie - beschreibt sie, wie die Erben einer reichen Familie scheitern." ELLE"Unverschämt unterhaltsam" HAMBURGER ABENDBLATT
"Brodesser-Akner ist einfach eine gnadenlos gute Beobachterin, wie auch ihr neuer Roman zeigt. Der hat alles, was ein sattes Familiendrama braucht." EMOTION"Äußerst unterhaltsam" JÜDISCHE ALLGEMEINE"Unterhaltsam und mit sehr viel schwarzem Humor geschrieben, man fliegt nur so durch die Seiten." SRF KULTUR

Bewertungen

Durchschnitt
149 Bewertungen
15
81 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
45
4 Sterne
47
3 Sterne
42
2 Sterne
8
1 Stern
7

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 02.06.2025

Eine tragische, komische und wunderbar zu lesende Familiengeschichte

Die vielbesagte dritte Generation ist es, um die es in diesem Roman geht. Denn die erste baut auf, die zweite bewahrt - und die dritte Generation verspielt ihr Erbe. Genauer gesagt in dem Fall die dritte Generation einer jüdischen Unternehmersfamilie, den Flechters, von, Sie ahnen es, Long Island. Wunderbar rasant erzählt Taffy Brodesser-Akners diese Familiengeschichte anhand der drei erwachsenen Fletcher-Kinder: einem Actionfilm Autor, der Sado-Maso Praktiken schätzt, einem sehr vorsichtigen Anwalt und einer eher naiven Möchtegern-Sozialistin. Alle Figuren sind sehr eigen, sehr besonders und jede wirkt auf andere Art und Weise verkorkst. Alle leben mit demselben Trauma, dem Trauma des Holocaust, als Urtrauma, gefolgt von weiteren Traumata. Sobald die finanzielle Freiheit der Familien weg bricht, bahnen sich die Dramen ihren Weg. Toll geschrieben, eine absolute Leseempfehlung!
Von Gisel am 01.06.2025

Jüdisch-amerikanische Familiengeschichte

Die jüdisch-amerikanische Familie Fletcher von Long Island hat ein traumatisches Ereignis zu bewältigen: 1980 wurde Carl Fletcher vor seinem Haus gekidnappt und erst nach Zahlung eines Lösegeldes freigelassen. Die Mitglieder der Familie haben versucht, jeder auf seine Weise dieses Ereignis zu bewältigen. Doch bei einer Familienfeier vierzig Jahre später zeigt sich, dass die Bewältigung nur bedingt gelungen war. Das Buch erzählt die Geschichte einer Entführung und ihre Folgen für eine jüdisch-amerikanische wohlhabende Familie. Die Erzählung gibt einen guten Einblick in das jüdische Leben in Amerika. Die posttraumatische Belastungsstörung hat Carl nie zur Kenntnis nehmen wollen, und auch die anderen Familienmitglieder mussten damit umgehen, ohne je richtig Bezug dazu zu nehmen. Die Autorin Taffy Brodesser-Akner gibt jedem der Familienmitglieder den nötigen Raum, so dass die Personen einfühlsam dargestellt werden. Die Spuren, die das Ereignis in der Psyche der einzelnen Familienmitglieder hinterlassen hat, verschwinden nicht von selbst, sondern belasten sie auch noch Jahre nach der Entführung. Diese besondere jüdisch-amerikanische Geschichte gerät zu einer scharfsinnigen Gesellschaftsanalyse. Streckenweise empfand ich dies jedoch als sehr ausführlich und damit etwas langatmig. Diese Familiengeschichte ist zwar nicht immer leicht zu lesen, dennoch konnte sie mich in ihren Bann ziehen. Gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.
Taffy Brodesser-Akner: Die Fletchers von Long Island bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.