Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Im Wind der Freiheit | Tanja Kinkel
Produktbild: Im Wind der Freiheit | Tanja Kinkel

Im Wind der Freiheit

Roman | »Was wir brauchen, sind große demokratische Erzählungen und genau so eine schafft Tanja Kinkel mit ihrem Roman 'Im Wind der Freiheit'.« Jörg Bong

(175 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 08.09. - Mi, 10.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, eine demokratische Republik - wir müssen diese Werte wieder mit unmittelbarem, lebendigem Sinn füllen. Was wir brauchen, sind große demokratische Erzählungen und genau so eine schafft Tanja Kinkel mit ihrem Roman Im Wind der Freiheit. Auf brillante Weise gelingt es ihr, uns das erste große deutsche demokratische Aufbegehren gegen die Despotie miterleben zu lassen, als wären wir dabei, dies aus der Perspektive revolutionärer Frauen, die skandalöserweise völlig in Vergessenheit geraten sind. Tanja Kinkel zeigt uns, was die Revolution von 1848 auch war: die erste große deutsche Frauenbewegung. « Jörg Bong




1848: Die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur. Während Deutschland die Morgendämmerung der Demokratie erlebt, finden in den Wirren der Zeit zwei ungleiche Frauen zueinander: Die arbeits- und mittellose Susanne, die sich auf einen gefährlichen Auftrag eingelassen hat - und die mutige Schriftstellerin und unbeirrbare Demokratin Louise Otto. Seite an Seite kämpfen sie für Freiheit und Selbstbestimmung in einer Revolution, die trotz ihres Scheiterns das Land für immer verändern wird.

Ein großer, ergreifender Roman, der mitreißend und unvergesslich erstmals davon erzählt, wie eines unserer wertvollsten Güter - die Demokratie - maßgeblich von Frauen erkämpft wurde.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Widmung
Prolog
Erster Teil
1
2
3
4
5
Zweiter Teil
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Dritter Teil
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
Epilog
Kleine Quellenauswahl für Neugierige
Über Tanja Kinkel
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Autor/Autorin
Tanja Kinkel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
572 g
Größe (L/B/H)
214/145/42 mm
ISBN
9783455019261

Portrait

Tanja Kinkel

Tanja Kinkel, geboren 1969 in Bamberg, studierte Germanistik, Theater- und Kommunikationswissenschaft und erhielt diverse Literaturpreise und Stipendien. Sie ist u. a. Mitglied im Deutschen PEN, Präsidentin der Internationalen Feuchtwanger Gesellschaft L. A. und wurde mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Tanja Kinkel ist eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen.

Pressestimmen

»Spannend und lehrreich! « tv Hören und Sehen

»Tanja Kinkel begeistert mit ihren historischen Romanen. Sie recherchiert akribisch und hat ein Erzähltalent, das seinesgleichen sucht. « SWR1 »Leute«

»Man lernt viel bei ihren Büchern. « Alf Haubitz, Hr2 Kultur »Am Nachmittag«

»Kinkel lässt in ihren Romanen Geschichte lebendig werden. « Freundin

»Beeindruckend! « Petra Schulte, emotion

»Die Schriftstellerin aus Oberfranken liefert seit weit über 30 Jahren einen Bestseller nach dem anderen. « Bayerisches Fernsehen "Abendschau"

»Detailliert recherchierter Roman. « HÖRZU/GONG

»Tanja Kinkel gelingt es insgesamt sehr geschickt und anschaulich, nicht nur Frauen aus verschiedenen Schichten zusammenzubringen. « Süddeutsche Zeitung Bayern

»Die Autorin ist dafür bekannt, großen Wert auf verbürgte Fakten zu legen, sie dann in einer Weise aufzuarbeiten, dass ihre Erzählung ein großes Publikum überzeugt. « Cornelia Geissler, Berliner Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
175 Bewertungen
15
95 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
74
4 Sterne
76
3 Sterne
21
2 Sterne
4
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katharina Richter am 07.07.2025

Starke Frauen

Inhaltsangabe »Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, eine demokratische Republik - wir müssen diese Werte wieder mit unmittelbarem, lebendigem Sinn füllen. Was wir brauchen, sind große demokratische Erzählungen und genau so eine schafft Tanja Kinkel mit ihrem Roman Im Wind der Freiheit. Auf brillante Weise gelingt es ihr, uns das erste große deutsche demokratische Aufbegehren gegen die Despotie miterleben zu lassen, als wären wir dabei, dies aus der Perspektive revolutionärer Frauen, die skandalöserweise völlig in Vergessenheit geraten sind. Tanja Kinkel zeigt uns, was die Revolution von 1848 auch war: die erste große deutsche Frauenbewegung.« Jörg Bong1848: Die Menschen im Deutschen Bund erheben sich gegen die Macht der Fürsten und der Zensur. Während Deutschland die Morgendämmerung der Demokratie erlebt, finden in den Wirren der Zeit zwei ungleiche Frauen zueinander: Die arbeits- und mittellose Susanne, die sich auf einen gefährlichen Auftrag eingelassen hat und die mutige Schriftstellerin und unbeirrbare Demokratin Louise Otto. Seite an Seite kämpfen sie für Freiheit und Selbstbestimmung in einer Revolution, die trotz ihres Scheiterns das Land für immer verändern wird.Ein großer, ergreifender Roman, der mitreißend und unvergesslich erstmals davon erzählt, wie eines unserer wertvollsten Güter die Demokratie maßgeblich von Frauen erkämpft wurde. Meine Meinung: Ich habe schon einige Bücher von Tanja Kinkel gelesen und war immer total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre.Und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin sofort in den Bann gezogen. Ich wurde in das Jahr 1848 entführt und lernte Luise Otto und Susanne Grabasch kennen.Ich begleitete die beiden und erlebte dabei viele Momente.Das Interessante dabei war das beide Frauen aus unterschiedlichen Verhältnissen kamen. Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.einmal angefangen mit lesen,wollteich das Buch kaum noch aus den Händen legen.auch die relativ kurzen Kapitel haben dazu beigetragen das sich die Lektüre sehr angenehm lesen lies. Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Bsonders sympatisch fand ich Susanne und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.Aber auch alle anderen Personen waren interessant. Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich meist mitten im Geschehen dabei.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabein sein.Der ständige Perspektivwechsel hat mir sehr gut gefallen.So konnte ich mich in die jeweilige Person hinein versetzen und sie verstehen.Es war sehr interssant zu lesen was und wie die Frauen alles unternehmen um ihre Ziele erreichen.Viele Themen hat Tanja Kinkel in diesem Buch eingebaut.Da geht es um die Märzrevolution,die Frankfurter Nationalversammlung und Frauenrechte.Geshickt hat sie diese in der Lektüre eingearbeitet.Durch die guten Recherchen habe ich auch viel Wissenswertes über die damalige Zeit erfahren.Die Spannung zog sich durch die gesamte Lektüre.Viel zu schnell war ich am Ende angekommen. Auch das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichteund rundet das brillante Werk ab.Ich hatte viele interssante Lesestunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
LovelyBooks-BewertungVon Vampir989 am 07.07.2025
starke Frauen
Tanja Kinkel: Im Wind der Freiheit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.