Teresa Haslinger: Zur Sterilisationsproblematik bei Menschen mit geistiger Behinderung bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.
Zur Sterilisationsproblematik bei Menschen mit geistiger Behinderung
Eine qualitative Untersuchung in Österreich
(0 Bewertungen)15
590 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
59,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 19.07. - Di, 22.07.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Eine Sterilisation stellt einen gravierenden Eingriff in die eigene Intimsphäre dar, der einer eingehenden Überprüfung der eigenen Wunschvorstellungen und des Wertesystems unterzogen werden sollte. Zwangssterilisation hingegen bedeutet schlichtweg eine Menschenrechtsverletzung. Bis ins Jahr 2001 konnten in Österreich nicht einwilligungs- und einsichtsfähige Personen mit geistiger Behinderung einer (Zwangs-)Sterilisation zum Zweck der Geburtenkontrolle unterzogen werden. Erst durch das 2001 eingeführte Kindschaftsrechtsänderungsgesetz (KindRÄG) ist nun mehr eine Sterilisation von nicht einwilligungs- und einsichtsfähigen Personen mit geistiger Behinderung ausgeschlossen bzw. sind die Kriterien für eine Sterilisation bei einwilligungs- und einsichtsfähigen Personen mit geistiger Behinderung erschwert worden. Als Ergänzung zu Judikatur und Medizin möchte die vorliegende Diplomarbeit die Sichtweise und Motivwahl der Betroffenen selbst, der Menschen mit geistiger Behinderung, mittels einer qualitativen Untersuchung in das Blickfeld rücken.
Teresa Haslinger, geboren 1983 in Linz/Donau, studierte
Pädagogik und Sonder- und Heilpädagogik an der Universität Wien
und arbeitet nach einem Auslandsaufenthalt als Betreuerin für
Menschen mit Behinderung. Nebenbei beschäftigt sie sich mit
Motopädagogik und Deutsch als Fremdsprache. Heute lebt sie in
Wien.
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Zur Sterilisationsproblematik bei Menschen mit geistiger Behinderung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.