Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Michelangelo and Men | Terry Van Druten & Martin Gayford (eds.) Klazina Botke
Produktbild: Michelangelo and Men | Terry Van Druten & Martin Gayford (eds.) Klazina Botke

Michelangelo and Men

The Male Body in the Life and Work of Michelangelo

(0 Bewertungen)15
465 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
46,49 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 29.11. - Mi, 03.12.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Deutscher Text weiter unen

The male body plays a glorious leading role in the work of Michelangelo. Known for his strong and muscular nudes, his precise anatomical drawings and beautiful androgynous figures, it is well known that Michelangelo also expressed interest in the male body on a more personal level. This book will be the first to carefully explore the male body in the work and life of Michelangelo. Renowned art historians address the topic from different angels: from the influence of anatomical studies and Classical Antiquity on his work, his adoration of the body of Christ, his adherence to Neoplatonic ideas of perfection and beauty, to his personal preference for the young male body and the exceptional artworks this resulted in. With text contributions by Michael Rocke, Jennifer Sliwka and Paul Joannides, amongst others. Publication accompanying the exhibition in the Teylers Museum in Haarlem from 14 October 2025 until 26 January 2026.

Der männliche Körper spielt eine glanzvolle Hauptrolle im Werk Michelangelos. Berühmt für seine kraftvollen, muskulösen Akte, seine präzisen anatomischen Zeichnungen und seine schönen androgynen Figuren, ist es allgemein bekannt, dass Michelangelo auch auf persönlicher Ebene ein Interesse am männlichen Körper zeigte. Dieses Buch wird als erstes den männlichen Körper im Werk und Leben Michelangelos eingehend untersuchen. Renommierte Kunsthistoriker beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven: von der Bedeutung anatomischer Studien und der Klassischen Antike für sein Schaffen, über seine Verehrung des Körpers Christi und seine Orientierung an neoplatonischen Vorstellungen von Perfektion und Schönheit, bis hin zu seiner persönlichen Vorliebe für den jugendlichen männlichen Körper und den außergewöhnlichen Kunstwerken, die daraus hervorgingen. Mit Textbeiträgen von Michael Rocke, Jennifer Sliwka und Paul Joannides sowie weiteren Experten. Publikation zur Ausstellung im Teylers Museum in Haarlem vom 14. Oktober 2025 bis 26. Januar 2026.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. November 2025
Sprache
englisch
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Terry Van Druten & Martin Gayford (eds.) Klazina Botke
Herausgegeben von
Klazina Botke, Terry Druten, Martin Gayford
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
848 g
ISBN
9789464941975

Portrait

Terry Van Druten & Martin Gayford (eds.) Klazina Botke

Klazina Botke is Guest Curator at Teylers Museum /Lecturer Vrije Universiteit Amsterdam and specializes in Art Patronage in Florence (1500-1700) and Early Modern Prints and Drawings. Terry van Druten is Chief Curator of Art Collections at Teylers Museum in Haarlem, The Netherlands. Martin Gayford studied philosophy at Cambridge, and art history at the Courtauld Institute of London University. He has written prolifically about art and jazz, contributing regularly to the Daily Telegraph and also to many art magazines and exhibition catalogues. With text contributions by Michael Rocke, Jennifer Sliwka and Paul Joannides, amongst others.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Michelangelo and Men" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Terry Van Druten & Martin Gayford (eds.) Klazina Botke: Michelangelo and Men bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.