Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Gedichte

Bd. 1: Gedichte (Sammlung 1898). Aus den Sammlungen ausgeschiedene Gedichte. Bd. 2: Einzelpublikationen. Gedichte in Prosatexten. Gedichte aus dem Nachlaß. Bd. 3: Gelegenheitsgedichte aus dem Nachlaß. Hamlet-Übersetzung. Dramenfragmente

(1 Bewertung)15
1000 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
100,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 30.07. - Fr, 01.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Band 1: Gedichte (Sammlung 1898) / Aus den Sammlungen ausgeschiedene Gedichte
Band 2: Einzelpublikationen / Gedichte in Prosatexten / Gedichte aus dem Nachlaß
Band 3: Gelegenheitsgedichte aus dem Nachlaß / Hamlet-Übersetzung / Dramenfragmente
3 Bände in Kassette

Herausgegeben von Joachim Krueger und Anita Goltz

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 1995
Sprache
deutsch
Untertitel
Bd. 1: Gedichte (Sammlung 1898). Aus den Sammlungen ausgeschiedene Gedichte. Bd. 2: Einzelpublikationen. Gedichte in Prosatexten. Gedichte aus dem Nachlaß. Bd. 3: Gelegenheitsgedichte aus dem Nachlaß. Hamlet-Übersetzung. Dramenfragmente. 2. , durchges. und erweiterte Auflage Große Brandenburger Ausgabe. Mit 32 Faksimiles.
Auflage
2., durchges. u. erw. A. Große Brandenburger Ausgabe
Seitenanzahl
2142
Reihe
Fontane GBA Gedichte
Autor/Autorin
Theodor Fontane
Herausgegeben von
Joachim Krueger
Illustrationen
Mit 32 Faksimiles
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 32 Faksimiles
Gewicht
2430 g
Größe (L/B/H)
225/142/139 mm
ISBN
9783351031039

Portrait

Theodor Fontane

Theodor Fontane wurde am 30. Dezember 1819 im märkischen Neuruppin geboren. Nach vierjähriger Lehre arbeitete er in verschiedenen Städten als Apothekergehilfe und erwarb 1847 die Zulassung als »Apotheker erster Klasse«. 1849 gab er den Beruf auf, etablierte sich als Journalist und freier Schriftsteller und heiratete 1850 Emilie Rouanet-Kummer. 1855 bis Anfang 1858 hielt er sich in London auf, u. a. als »Presseagent« des preußischen Gesandten. Zwischen 1862 und 1882 kamen die »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« heraus. Neben seiner umfangreichen Tätigkeit als Kriegsberichterstatter und Reiseschriftsteller war Fontane zwei Jahrzehnte Theaterkritiker der »Vossischen Zeitung«. In seinem 60. Lebensjahr trat er als Romancier an die Öffentlichkeit. Dem ersten Roman »Vor dem Sturm« (1878) folgten in kurzen Abständen seine berühmt gewordenen Romane und Erzählungen sowie die beiden Erinnerungsbücher »Meine Kinderjahre« und »Von Zwanzig bis Dreißig«. Fontane starb am 20. September 1898 in Berlin.


Pressestimmen

»Mittlerweile macht Fontane süchtig, beinahe. So hat er jetzt eine treue und noch wachsende Gemeinde. Er ist ein Unterhaltungsschriftsteller geblieben und ein Klassiker geworden. Welch ein ungewöhnlicher Triumph für einen Autor, dem man einst das Leichte verübelt, das Anmutige vorgeworfen und das Charmante verargt hat! « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Großstadtimpressionen, in lockerer Reihenfolge hingetupft. Beobachtungen eines Flaneurs, der "Haus-und Gartenfronten in Berlin-W." abgeschritten hat und danach Villenporträts zeichnet - übrigens so exakt, dass sich einige der Villen baugeschichtlich identifizieren lassen. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Theodor Fontane: Gedichte bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.