Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Rosen, Dill und Rittersporn

Erlebte Gärten und Parks

(0 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
10,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.07. - Do, 31.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die Sehnsucht nach einem eigenen Garten hat Theodor Fontane (1819-1898) sein Leben lang begleitet. Sein Kindheitsparadies, den verwilderten Garten hinter der Adler-Apotheke in Swinemünde, schildert er liebevoll in seinen Erinnerungen. Derartige Bürgergärten tauchen immer wieder in seinem Werk auf, wie z. B. in "Irrungen und Wirrungen" als Fantasieschöpfungen oder als real erlebte Gärten in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg". Ländliche Pastoratsgärten üben auf ihn einen besonderen Zauber aus. In eine andere, aristokratische Welt führen Fontanes Beschreibungen der Schlossgärten und der Parks von Herrenhäusern. Rheinsberg, Sanssouci, Charlottenburg faszinieren ihn als "Gesamtkunstwerk Garten". Viele der von dem Dichter beschriebenen Gärten sind heute noch, wenn auch teilweise nur rudimentär, existent. Der Fotograf Günter Pump hat sie aufgesucht und in stimmungsvoll an die Schilderungen Fontanes anknüpfenden Impressionen festgehalten, die Vergangenes und Lebendiges zu einem zauberhaften blühenden Erlebnis verknüpfen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2009
Sprache
deutsch
Untertitel
Erlebte Gärten und Parks. 1. , Aufl. zahlreiche farbige Abbildungen.
Auflage
1., Aufl.
Seitenanzahl
116
Autor/Autorin
Theodor Fontane
Herausgegeben von
Antje Erdmann-Degenhardt
Illustrationen
zahlreiche farbige Abbildungen
Kamera/Fotos von
Günter Pump
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
zahlreiche farbige Abbildungen
Gewicht
251 g
Größe (L/B/H)
154/153/13 mm
ISBN
9783898764612

Portrait

Theodor Fontane

Antje Erdmann-Degenhardt, geb. 1944, ist als Juristin in Schleswig-Holstein tätig und hat zahlreiche landeskundliche und rechtswissenschaftliche Aufsätze und Bücher veröffentlicht. Den Dichtern und darstellenden Künstlern des 19. Jahrhunderts gilt ihr besonderes Interesse, ebenso wie der regionalen, literarisch dokumentierten Küche.

Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rosen, Dill und Rittersporn" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Theodor Fontane: Rosen, Dill und Rittersporn bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.