Theodor Fontane: Schach von Wuthenow. Erzä hlung aus der Zeit des Regiments Gensdarmes
Lesefreundlicher Groß druck in 16-pt-Schrift
Die Erzä hlung entsteht in den Jahren 1878 bis 1882. In der » Vossischen Zeitung« wird sie 1882 in Fortsetzung gedruckt. Die erste Buchausgabe erscheint 1883 bei Wilhelm Friedrich in Leipzig.
Rittmeister Schach von Wuthenow dient im angesehenen Regiment Gensdarmes und verkehrt in den hö chsten Kreisen der preuß ischen Elite. Im Salon der Witwe von Carayon lernt er deren von Blatternarben entstellte Tochter Victoire kennen und verfü hrt sie zu einem amourö sen Abenteuer. Die Witwe drä ngt ihn erfolglos zur Eheschließ ung, die den Ruf der Tochter wieder herstellen wü rde. Schließ lich gewinnt sie den Kö nig von Preuß en als Fü rsprecher.
Groß format, 210 x 297 mm
Berliner Ausgabe, 2019
Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken
Entstanden 1878/82. Erstdruck in: Vossische Zeitung (Berlin), Juli-August 1882.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Theodor Fontane: Romane und Erzä hlungen in acht Bä nden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jü rgen Jahn, 2. Auflage, Band 3, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: James Tissot, Oberst Barnaby, 1870.
Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt.