»Der Roman des jungen Gautier war lange ein Geheimtipp, trotz seines freizügigen Inhalts. Heute gilt die bizarre Dreiecksgeschichte als Bibel der literarischen Dekadenz. « DER TAGESSPIEGEL, 26. 06. 2011
»Ein vollendeter Magier der französischen Literatur« Charles Baudelaire
»Der Roman glänzt dabei mit Witz, Sprachkunst, Ironie sowie prickelnder Erotik und schafft es dadurch den Leser durchweg gut zu unterhalten. « buchkaufen24. de, 10/11
»Eine vorzüglich frische Neuübersetzung des witzigen Autors. « Tages-Anzeiger, 09. 12. 2011