Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: SeelenTanz | Thomas Aders
Produktbild: SeelenTanz | Thomas Aders

SeelenTanz

John Cranko und das Wunder des Balletts

(4 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Sa, 20.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der junge Choreograf John Cranko aus London kommt Ende 1960 für ein kurzes Gastspiel nach Stuttgart. Als er sich entschließt zu bleiben, beginnt der märchenhafte Aufstieg des Stuttgarter Balletts zu einer der führenden Compagnien der Welt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
372
Autor/Autorin
Thomas Aders
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
632 g
Größe (L/B/H)
221/140/31 mm
ISBN
9783750431652

Portrait

Thomas Aders

Thomas Aders:

Dr. Thomas Aders, Jahrgang 1961, berichtete elf Jahre als ARD-Fernseh-Korrespondent aus Südamerika und dem Nahen Osten, danach produzierte er mehrere zum Teil preisgekrönte Dokumentationen für ARTE und die ARD.

Seit 2004 recherchiert er an seinem Roman über das Choreographie-Genie John Cranko und sprach dafür mit fast allen Mitarbeitern, Freunden, Tänzern und Tänzerinnen, darunter den weltberühmten BIG FOUR: Egon Madsen, Richard Cragun, Birgit Keil und Márcia Haydée.

Aders bezeichnet den Roman als sein Herzensprojekt.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sophelliest am 07.06.2022
Konnte mich nicht packen
Von Helgas Bücherparadies am 07.09.2021

Eine grandiose Hommage an John Cranko

Dieses Buch ist ein biographischer Roman über den außergewöhnlichen Künstler John Cranko. Als mich Thomas Aders gefragt hat, ob ich sein Buch rezensiere möchte, habe ich zuerst gezögert, denn mein eigentliches Genre ist Thriller und Krimis und ich wusste nicht, ob ich dem Buch gerecht werde. Zumindest habe ich es versucht und hier spiegelt sich meine eigene Meinung. Auch wenn ich überhaupt keine Ahnung vom Ballett habe, wurde ich regelrecht mitgerissen von dem Leben des außergewöhnlichen Künstlers John Cranko. Nicht ausufernd wurde Cranko Leben beschrieben, sondern sehr unterhaltsam. Von 1939 bis 1973 lässt uns der Autor an seinem Leben teilhaben. Ein angenehmer Schreibstil und ein spannendendes Leben über den Künstler hat Thomas Aders in einem Roman zusammengefasst. Die bildhafte Sprache hat mich überzeugt und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. John Cranko war ein britischer Tanzregisseur und Choreograf, bis er 1961 Leiter des Stutgarter Ballets wurde. Wir begleiten in diesem Buch John Cranko in seiner Jugendzeit in Südafrika, später in England und hauptsächlich als Leiter des Balletts in Stuttgart. Schnell erkannte er, wer Talent besaß und unterstützte sie oder ihn. So auch als er Marcia Haydee zum ersten Mal sah. In Gedanken war sie schon seine erste Primaballerina. Bei seiner ersten Aufführung in Stuttgart war das Publikum leicht unterkühlt und er fragte sich nicht zum ersten Mal, ob es die richtige Entscheidung war, London zu verlassen. Als Cranko sich durchsetzte, dass nach 3 jähriger Pause schon wieder Romeo und Julia aufgeführt wird, hatte er seinen Durchbruch. John Cranko war ein Charmeur, Wirbelwind und zog viele in seinen Bann. Alles was John in die Hände nahm, wurde zum Erfolg. Im Gegensatz zu anderen Choreographen nahm er die jungen Tänzer ernst. Er drängte sich nicht in den Vordergrund. Der Applaus gehörte ganz allein den Tänzern. Fazit: Thomas Aders hat hier eine Hommage an John Cranko geschrieben, die sehr tiefe Einblicke in das Leben des Künstlers zulässt. Mich hat es außerordentlich gut unterhalten. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne Anmerkung des Autors: Der langjährige ARD-Korrespondent Thomas Aders hat 15 Jahre damit verbracht, fast alle Zeitzeugen und WeggefährtInnen des Meisterchoreographen überall auf der Welt zu befragen und schließlich diesen Roman zu schreiben. So überzeugend, dass das im Selbstverlag erschienene Buch Bestseller Nummer 1 unter den Deutschen Selfpublishern geworden ist. Ich bin sehr gespannt auf den Roman, und das im Cranko-Jahr 2021. Das Stuttgarter Ballett wird 60.
Thomas Aders: SeelenTanz bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.