Flüchtling, Seemann, Knast. Das ist der Weg des jugendlichen jungen Mannes. Er meistert die Wellenberge, die sich ihm immer wieder in den Weg stellen auch gegen den Wind der konservativen Gesellschaft der 70er Jahre. Der Titel ist eine Metapher für Resilienz und hat hier nur ganz am Rande mit dem Segeln zu tun. Wer hart am Wind segelt, riskiert ein Kentern. Der Segler ist schnell, geht bis an Grenzen und ist sich bewusst, wie er sich selbst gegebenenfalls retten kann.