"Das ist ein Meisterwerk." Daniel Kaiser, NDR
"Thomas von Steinaecker gelingt mit der Graphic Novel Stockhausen etwas Überwältigendes." Peter Geiger, Mittelbayerische Zeitung
"Ein Comic, der vom Sirius kommt und unser Herz erreicht. Flix, Recklinghäuser Zeitung
"Fast jede Seite ein echter Hammer." Peter Hetzler, Wetzlarer Neue Zeitung
"Ein funkensprühendes Comicwerk." Martin Reiterer, DER STANDARD
Ein beeindruckender Comic ohne Kompromisse. Gerrit Lungershausen, Comicgate
Ein beeindruckender Comic ohne Kompromisse. Gerrit Lungershausen, ALFONZ - Der Comicreporter
"Das perfekt recherchierte Buch ist fantastisch gezeichnet." George Weber, Stadtblatt Osnabrück
Diese Graphic Novel ist ein Meisterwerk! Stephan Timm, Rolling Stone
Berührend der Blick auf Kindheit und Jugend. Niels Beintker, Bayerischer Rundfunk
Hier kündigt die Graphic Novel, die man, einmal aufgeschlagen, gar nicht mehr aus der Hand legen mag, eine Fortsetzung an, auf die man sich schon jetzt freuen darf. Sören Ingwersen, concerti. de
"Mit der Graphic Novel Stockhausen legt Thomas von Steinaecker ein mutiges Stück Kunst vor." Veronika Lintner, Augsburger Allgemeine
"Die Kompositionen seiner aus dem seriellen kommenden Formelmusik werden in wirbelnden Bildern grandios nachgezeichnet." Christian Schachinger, DER STANDARD
"Ein Meisterwerk." Giuliano Benassi, laut. de
Grandios sind von Bassewitz Visualisierungen der Kompositionen. Sebastian Fasthuber, FALTER
Ein kleines Wunder auch, wie David von Bassewitz Stockhausens Klänge in Grafik übersetzt. Thorsten Preuß, Bayerischer Rundfunk
S. 12 Joachim Mischke, Berliner Morgenpost
"Neben dem persönlichen Zugang und der klugen Dramaturgie, ist auch die visuelle Umsetzung ein Gewinn." Andrea Heinze, Recklinghäuser Zeitung
Der Comic beschreibt ebenso klug wie spannend die Seelenverwandtschaft zwischen von Steinaecker und Stockhausen. Jörg Heinrich, Münchner Merkur
Erzählerisch so präzise wie aufregend, visuell so auf den Punkt wie ungezügelt. So geht Comic! Michael Groenwald, BuchMarkt
"Eine nahbare, ganz private Begegnung mit großer und großartiger Musikgeschichte." Karsten Neuschwender, Saarländischer Rundfunk
Ein besserer deutschsprachiger Comic wird 2022 nicht erscheinen. Christoph Haas, taz
Stockhausen ist eine inspirierende und persönliche Biografie des musikalischen Pioniers Karlheinz Stockhausen. Christoph Ohrem, WDR
"David von Bassewitz macht diese Musik auf erregende Weise sichtbar, überbordend, wuchtig, filigran." Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung
Ein gewaltiger Sog geht von diesem Buch aus. Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung