Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Eine Fingerkuppe Freiheit | Thomas Zwerina
Weitere Ansicht: Eine Fingerkuppe Freiheit | Thomas Zwerina
Weitere Ansicht: Eine Fingerkuppe Freiheit | Thomas Zwerina
Weitere Ansicht: Eine Fingerkuppe Freiheit | Thomas Zwerina
Weitere Ansicht: Eine Fingerkuppe Freiheit | Thomas Zwerina
Weitere Ansicht: Eine Fingerkuppe Freiheit | Thomas Zwerina
Weitere Ansicht: Eine Fingerkuppe Freiheit | Thomas Zwerina
Weitere Ansicht: Eine Fingerkuppe Freiheit | Thomas Zwerina
Produktbild: Eine Fingerkuppe Freiheit | Thomas Zwerina

Eine Fingerkuppe Freiheit

Historischer Roman | Aus dem Leben des Louis Braille | Über den Erfinder der Blindenschrift

(102 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

". . . der Junge wird Euch mit seinen sieben Jahren die Fantasie lehren wie ein Michelangelo die Farbe. . ."

Paris 1821, am Institut National des Jeunes Aveugles, Frankreichs nationaler Blindenanstalt: Es ist die "Nachtschrift" eines gewissen Charles Barbier, die den blinden Louis Braille in tiefes Grübeln versetzt. Fasziniert streicht der Junge mit den Fingerkuppen über die erhabenen Zeichen und stellt sich die eine Frage: Ist diese Schrift, die ursprünglich als Geheimschrift für das Militär ersonnen war, etwa das Vehikel in die Freiheit? Und siehe da - nach anfänglichen Schwierigkeiten gelangt er zu sechs einfachen erhabenen Punkten. Sie sind - so wird ihm bewusst - der Schlüssel zu all dem Wissen, das in den Büchern der Sehenden schlummert und nach dem er unendlich dürstet.

Ein atmosphärischer Roman über das Leben eines beeindruckenden Mannes, dessen Erfindung so vielen die Welt eröffnet: Louis Braille.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Thomas Zwerina
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
302 g
Größe (L/B/H)
211/137/25 mm
ISBN
9783365005521

Portrait

Thomas Zwerina

Die Liebe zu Literatur und Sprache führte Thomas Zwerina zum Studium der Anglistik und Germanistik an der J. L. U. Gießen. Über die Jahre hat der umtriebige Autor und Komponist Bühnenerfahrung in den Bereichen Literatur, Theater und Musik gesammelt. Gemeinsam mit Evi Lerch bildet Zwerina das musikalische Duo The Cellular Fools. 2018 ist Thomas Zwerina vollständig erblindet, was ihn aber als Kunstschaffenden nicht müde werden lässt.

Pressestimmen

»Zwerina gelingt es, die Herausforderungen, denen Braille gegenüberstand, eindrucksvoll zu schildern. [. . .] ein lesenswerter Roman, der dazu anregt über Durchhaltevermögen, Neugier und den Willen zur Veränderung nachzudenken. « Sabine Güldenberg, orthoptik-pleoptik

»Mit enormem Sprachgefühl schildert Zwerina [. . .] die Lebensgeschichte des blinden Louis Braille. [. . .] Geschickt fächert er die gesellschaftlichen Konstellationen der Zeit auf. « Gießener Anzeiger

Dem seit dem Alter von 13 Jahren stark sehbehinderten Autor und Musiker [ ] gelingt so eine poetische und liebevolle Hommage an den genialen Erfinder und Blindenlehrer. Manfred Hitzeroth, Oberhessische Presse

[ ] voller Atmosphäre. Daniel Kaiser, NDR eat. READ. sleep

[ ] eine Horizonterweiterung. Daniel Kaiser, NDR eat. READ. sleep

[Zwerina] widmet sich in feinsinniger und sprachlich raffinierter Manier demjenigen, dessen Schrift er selbst beherrscht. Gießener Anzeiger

Mit einer sehr sinnlichen und eleganten Sprache, ungewöhnlichen Metaphern und Wörtern, die nach 19. Jahrhundert klingen und uns eintauchen lassen [. . .]. Katrin Engelhardt, MDR Kultur

Autor Thomas Zwerina, selbst blind, hat diese Geschichte [von Louis Braille] lebendig und sehr poetisch aufgeschrieben. Ulrike Schädlich, freundin

[Thomas Zwerina erzählt] in schöner, oft lyrischer Sprache die bewegende Geschichte des Mannes, dessen Erfindung Blinden bis heute hilft, sich die Welt zu erschließen. Ute Gebauer, Hamburger Morgenpost

Atmosphärische Hommage an den Pionier. Hörzu

Thomas Zwerina erzählt in Eine Fingerkuppe Freiheit liebevoll Brailles Geschichte. [ ] Ein spannender Einblick für Leser, denen diese Welt unbekannt war. Münchner Merkur

Dass Zwerina ein begnadeter, vielschichtiger und sprachbegeisterter Erzähler ist, wird bei der Lektüre von Eine Fingerkuppe Freiheit schnell deutlich. Jonas Wissner, Gießener Allgemeine Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
102 Bewertungen
15
51 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
34
4 Sterne
37
3 Sterne
24
2 Sterne
5
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Jurueana am 17.07.2025
Sehr interessantes Thema aber das Buch an sich konnte mich nicht überzeugen
LovelyBooks-BewertungVon blauer_Regen am 26.01.2025
Der Roman "Eine Fingerkuppe Freiheit" stammt aus der Feder von Thomas Zwerina erscheint im Frühjahr 2024 und umfasst 192 Seiten.In seinem historischen Roman nimmt uns Zwerina mit nach Frankreich, wo wir Louis kennenlernen. Der kleine quirlige Bube ist der Augenschein seiner Eltern. Bei einem Unfall jedoch verliert er seine Augenlicht und es beginnt eine Odysee für ihn und seine Familie.Geschickt verpackt der Autor das Leben und Wirken des berühmten Louis Braille in einen packenden Roman, der es versteht zu unterhalten. Man streift mit Louis ausgelassen über die Felder seiner Kindheit, leidet mit seiner Mutter unter dem nahenden Auszug des Sohnes in die ferne Pariser Großstandt und fiebert mit dem erwachsenen Louis dem Erfolg seiner bahnbrechenden Erfindung entgegen.Für mich ich es immer sehr unterhaltsam, wenn historisches Geschehen in eine fiktive Geschichte eingebettet wird und genau dies wird hier eindrucksvoll gemacht. Unterhaltsam, kurzweilig und darüber hinaus lehrreich: was will man mehr von einem Buch? Lesegenuss pur! Daher gibt es von mir eine ganz klare Leseempfehlung.
Thomas Zwerina: Eine Fingerkuppe Freiheit bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.