Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Heute nicht | Timon Meyer, Julian Meyer
Produktbild: Heute nicht | Timon Meyer, Julian Meyer

Heute nicht

Doch vielleicht morgen?

(68 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wer kennt das nicht: Das Lieblingsshirt ist in der Wäsche, Mittagsschlaf, wenns grad am schönsten ist, und ungeliebter Käse auf den geliebten Nudeln. Die Gründe, warum Kinder von einer Sekunde zur anderen zu Tode betrübt sind, sind zahllos. So geht es auch den Tieren in Timon und Julian Meyers wunderbarem Kinderbuch 'Heute nicht'. Doch weil kein Kummer ewig währt und das nächste Abenteuer schon wartet, ist bald alles wieder gut.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
ab 3 Jahre
Reihe
Diogenes Kinderbücher
Autor/Autorin
Timon Meyer, Julian Meyer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
298 g
Größe (L/B/H)
256/195/12 mm
ISBN
9783257012637

Portrait

Timon Meyer

Timon Meyer, geboren 1977 bei Stuttgart, lebt als freier Künstler und Autor mit seiner Familie in Queens, New York. Am liebsten schreibt er für Kinder.

Pressestimmen

»Die Brüder Timon und Julian Meyer legen hier ihr Bilderbuchdebüt vor, das aus der schlechten sogleich gute Laune gebiert. « Judith von Sternburg / Frankfurter Rundschau, Frankfurter Rundschau

»Es ist ein sehr liebevoll erzähltes und illustriertes Bilderbuch. Auch kleine Kinder verstehen sofort, wie es den Tieren geht, und sie können sich gut mit den verschiedenen Stimmungen identifizieren. « Britta Spichiger / Radio SRF 2, Radio SRF 2

Bewertungen

Durchschnitt
68 Bewertungen
15
43 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
56
4 Sterne
11
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Kiesa am 30.04.2024
Das Buch wurde mir in der Buchhandlung empfohlen, weil ich gerne ein Buch zum Thema Gefühle haben wollte. Die Zeichnungen sind so schön umgesetzt und die Texte sind kurz und in Reimen, wodurch sie sehr einprägsam sind. Wir müssen dieses Buch jeden Tag lesen und meine Tochter kann auch vieles davon nach 2 Wochen schon auswendig. Schön finde ich, dass sie Tiere auf unterschiedliche Weise einen schlechten Tag haben und entweder traurig, oder deprimiert sind oder auch Sorgen haben. Die Message heute wird es zwar nicht mehr besser, dafür aber vielleicht morgen finde ich schön. Und es wird vor allem nicht nur durch materielle Sachen besser (Eis) sondern auch weil man sich einfach mal eine Pause gönnt, oder Besuch bekommt, oder einen Ausflug in der Sonne macht. Ich bin froh, dass wir auf dieses Buch gestoßen sind und kann es definitiv weiterempfehlen.
LovelyBooks-BewertungVon Buchzwergerl am 21.06.2021
Kennt ihr das? Ein Tag, an dem einfach nichts rund läuft? Alles geht schief und man ist mies drauf?Genau so einen Tage erleben die Tiere heute. Der Bär hat's schwer, der Lurch hängt durch, beim Lama gibt's Drama und Pandas Herz zerbricht vor lauter Schmerz. Wird es besser? Geht es den Tieren wieder gut? Nein, heute leider nicht! Aber vielleicht morgen? Ja, denn da machen die Tiere einen Ausflug/eine Reise zum Meer und wer das Meer kennt, weiss, wie gut das tun kann! Und Freunde sind auch immer eine gute Hilfe!Ein tolles Buch, das im Diogenesverlag erschienen ist, das jedem Kind aufzeigt, das miese Laune, Tränen, Kummer und Sorgen normal sind und man diese auch durchaus ausdrücken darf und sich dessen nicht schämen muss. Es gibt derartige Tage, an denen einfach nichts passt und das darf auch sein! Dadurch werden glückliche und fröhliche Tage umso mehr geschätzt! Meinem 4-jährigen Sohn gefällt dieses Buch sehr gut! Es ist kurzweilig, die Reime von Timon Meyer kurz, prägnant und wohlklingend. Die Illustrationen von Julian Meyer untermalen auf niedliche Weise die rührende Geschichte. Das Kind erkennt auf Anhieb die traurigen Gesichtsausdrücke und man leidet mit den Tieren mit. Freut sich dann umso mehr, als alle Tiere wieder fröhlich sind.Ich empfehle dieses herzige Buch ab 3 Jahren!