»Nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig«
Anna Tiefenbacher, FLOW
»In Essen für die Zukunft lernst du, wie man kreativ und genussvoll kocht und dabei eine Mission verfolgst: sich selbst und der Umwelt etwas Gutes zu tun. «
Xenia Waporidis, VEGAN WORLD
»Wer braucht da noch Avocado? «
Martina Tschirner, SLOW FOOD MAGAZIN
»Dass sich mein Blick [dafür] geändert hat, [dass eine klimafreundliche Ernährungsweise nicht zwangsläufig nur Verzicht bedeutet,] habe ich einem Mann namens Tom Hunt zu verdanken. Oder besser gesagt: seinem Kochbuch [ ] Essen für die Zukunft «
Maren Keller, SPIEGEL PLUS
»Der preisgekrönte Koch Tom Hunt kämpft gegen Lebensmittelverschwendung und teilt Ideen, die wir und die Natur lieben. «
EMOTION
»Da kriegt man schon Appetit. Vor allem, wenn die Tellergerichte so atemberaubend gut fotografiert sind wie hier. «
Armin Thurnher, FALTER
»Ein Manifest gegen Lebensmittelverschwendung. «
Angelina Bon, PURPUR MAGAZIN
» Essen für die Zukunft [zeigt] wie köstlich nachhaltige Ernährung sein kann. «
EXPRESS
»Mehr Wissen kann man nicht in ein Buch packen: Wer sich mit dem Thema Ernährung und Umweltschutz beschäftigen möchte, braucht den Ratgeber von Tom Hunt. «*
Milva-Katharina Klöppel, HEILBRONNER STIMME
»Das richtige Buch zur Zeit. «
Nadine Rinke, HAMBURGER MORGENPOST
»Ein gelungener Mix aus Wissenschaft und Rezepten. «
Anja Tröster, STUTTGARTER ZEITUNG
»Mit dem Pulp Fiction Burger das Klima retten. Tom Hunt, preisgekrönter Koch und Autor beim «Guardian», hat ein einfaches Konzept erstellt, wie man im Alltag nachhaltig kochen kann. «
Nina Kobelt, SONNTAGS ZEITUNG
»Inspiration«
BROT MAGAZIN
»Ein inspirierendes, motivierendes Buch voll wichtiger Fakten, kluger Gedanken und leckerer Ideen und so viel mehr als nur ein Kochbuch. «
Christian Endres, DIE ZUKUNFT