Puh - selten hatte ich ein Buch, bei dem ich mit der Protagonistin so gar nicht warm geworden bin. Alessandra ist von Anfang bis Ende ein Charakter, der polarisiert: ehrgeizig, berechnend und gnadenlos auf Macht ausgerichtet. Für mich persönlich leider zu viel des Guten - ihre narzisstische Art hat es mir unmöglich gemacht, eine emotionale Verbindung zu ihr aufzubauen. Und auch ihre Familie (Schwester und Vater) hat das Bild nicht gerade verbessert. ¿Gehört habe ich das Ganze als Hörbuch, und ich bin ehrlich: Nur dank der wundervollen Sprecherin habe ich bis zum Ende durchgehalten. Ihre Stimme hat der Geschichte Leben eingehaucht und den Spannungsfaden aufrechterhalten - als Buch hätte ich vermutlich abgebrochen. ¿Das Fantasy-Element ist hier kaum vorhanden - ein paar Schatten, die den König umgeben, mehr aber auch nicht. Insgesamt fühlte sich die Geschichte eher wie eine Mischung aus Regency-Drama und Krimi an, weniger wie eine klassische Romantasy.Kallias, der Schattenkönig, war für mich das Highlight des Buches. Ein spannender, vielschichtiger Charakter mit Tiefe und einer interessanten Hintergrundgeschichte. Nur schade, dass die Liebesgeschichte zwischen ihm und Alessandra für mich kaum spürbare Chemie hatte - sie blieb einseitig, kalt und berechnend, genau wie ihre Protagonistin und Kallias tat mir einfach nur Leid.¿ Fazit: Eine nette Idee mit starker Sprecherleistung, aber eine Hauptfigur, mit der ich einfach nicht warm wurde. Wer intrigante Heldinnen und ausgefallene Mode mag, könnte hier noch fündig werden, aber für mich persönlich leider ein Buch ohne Herz ¿¿