Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das große Buch der Gefühle | Udo Baer, Gabriele Frick-Baer
Weitere Ansicht: Das große Buch der Gefühle | Udo Baer, Gabriele Frick-Baer
Weitere Ansicht: Das große Buch der Gefühle | Udo Baer, Gabriele Frick-Baer
Weitere Ansicht: Das große Buch der Gefühle | Udo Baer, Gabriele Frick-Baer
Weitere Ansicht: Das große Buch der Gefühle | Udo Baer, Gabriele Frick-Baer
Produktbild: Das große Buch der Gefühle | Udo Baer, Gabriele Frick-Baer

Das große Buch der Gefühle

(3 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 21.08. - Sa, 23.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die heutige Zeit lässt kaum Raum für Gefühle - und doch bestimmen sie alle Facetten unseres Lebens und Handelns. Die Autor*innen machen Lust und Mut, unsere Gefühlslandschaften zu erkunden. Schöne Gefühle, gefährliche Gefühle, verdrängte Gefühle - wer sie annimmt, erhält wichtige Auskünfte über die eigene Persönlichkeit, Geschichte und Entwicklung. Einfühlsam und warmherzig geschrieben, stellen die beiden erfahrenen Therapeut*innen alle wichtigen Gefühle vor. Sie erläutern ihren Sinn, ihren Nutzen, ihre Abgründe und wie wir bewusst mit ihnen leben. Rat, individuelle Anregungen und Fragebögen zu jedem einzelnen Gefühl machen »Das große Buch der Gefühle« zum Kursbuch für unsere Emotionen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Februar 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
6. Auflage.
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
378
Autor/Autorin
Udo Baer, Gabriele Frick-Baer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
730 g
Größe (L/B/H)
162/227/35 mm
ISBN
9783407867025

Portrait

Udo Baer

Dr. Udo Baer ist Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI), Vorsitzender der Stiftung Würde und Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin. Autor u. a. von »Das große Buch der Gefühle«, »Das Abc der Gefühle« und »Wie Kinder fühlen«.

Udo Baer ist Mitinitiator der Kinderwürde-Plattform, die sich an alle wendet, die sich für die Würde der Kinder engagieren. Ganz gleich, ob Sie Eltern sind oder Erzieher*innen oder Lehrer*innen, Therapeut*innen oder andere pädagogische Fachkräfte. Zur Kinderwürde gehört, allem entgegenzutreten, was diese Würde verletzt und bedroht.

Dr. Gabriele Frick-Baer ist Diplom-Pädagogin, Kreative Leib- und Traumatherapeutin AKL, Vorstandsmitglied der Stiftung Würde und Mitbegründerin der Zukunftswerkstatt therapie kreativ. Sie ist Autorin u. a. von »Das große Buch der Gefühle«, »Das Abc der Gefühle« und »Wie Kinder fühlen«.

Pressestimmen

»Deutschlands bekannteste Gefühlsexperten« Bild. de

»Das Buch motiviert in jedem Fall dazu, das eigene Innenleben zu erkunden und es mit anderen zu teilen, den Mut zu haben, Gefühle zu zeigen und zu leben. « Bambolino. Das Familienmagazin für Bamberg und Umgebung

»Die Vielfalt der Gefühle und der Nutzen, den sie für uns Menschen bereithalten, sowie die Möglichkeit, eigene Gefühle kennenzulernen, runden dieses großartige Buch ab. « WO Wochenjournal, Badisches Tagblatt

»Durch die vielen Beispiele machen die beiden Autoren die einzelnen Emotionen sehr gut greifbar, verstehbar und einordenbar. « Romy Henze, travelwithoutmoving. de, 12. 02. 2023

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Nicole Timm am 29.06.2025

Gefühle

Meine Meinung zum Sachbuch: Das große Buch der Gefühle Inhalt in meinen Worten: In diesem Buch geht es an die Gefühle. Was für Gefühle gibt es, und was drücken diese aus, wie erkennt man diese Gefühle, was sind die guten Eigenschaften dieser Gefühle und welche negativen Folgen können daraus folgen? Wichtig ist es, Gefühle nicht wegzudrücken sondern bewusst hinzusehen und sie anzuerkennen, was oftmals nicht einfach ist, gerade wenn Gefühle wie die Einsamkeit, Angst vor Verlusten, Eifersucht, oder gar Rachsucht vorhanden sind, was für mich eher die schwersten Gefühle in diesem Buch mitunter waren, es gibt auch leichte Gefühle, doch wenn man diese genau betrachtet, hat jedes Gefühl Sonnen und Nachtseiten. Jedes Gefühl was zu intensiv ist kann mehr negatives mit sich bringen, als es hilft, und es ist sinnvoll sich bewusst auf diese Gefühle einzulassen, sie zu verstehen und sie kennen zu lernen. Nicht immer einfach. Wie diese Gefühle mit jedem Einzelnen mit uns agieren, das kann jeder für sich herausfinden, aber dieses Buch nimmt an die Hand, und zeigt auf, wo man näher hinsehen könnte. Wie ich das Gelesene empfand: Dieses Buch ist eines der Bücher die ich nicht in einem Rutsch lesen kann, weil es zu intensiv war und ich immer wieder merkte, das macht etwas mit mir, in vielen Punkten hieß es, hinzusehen, anzuerkennen, und es war wirklich interessant herauszufinden, welches Gefühl wie für mich sich anfühlte, und wo ich vielleicht einen weiteren Blickfang darauf setzen sollte, oder gar welches Gefühl für mich nicht zu anstrengend oder verwirrend war, und ich fand es toll mich Stück für Stück durch dieses Buch zu bewegen und zu erkennen und für mich zu prüfen was das mit mir machte. Es ist ein Buch das einlädt mich bewusst auf mich zu konzentrieren und ganz bewusst hinzusehen und mich nicht abschrecken zu lassen. Und das gelingt diesem Buch in vielerlei Hinsicht. Doch es wäre nicht auf meiner näheren Muss ich Lesen Liste gestanden, wenn ich nicht die Empfehlung für dieses Buch erhalten hätte, denn manchmal bin ich froh wenn Gefühle still sind und ich mich nicht darin verliere und genau hier gibt das Buch teilweise tolle Hinweise. Sprache: Dieses Buch ist von therapeutischen Fachmenschen geschrieben, das merkte ich immer wieder und ich hatte auch das Gefühl nicht so ganz die angesprochene Zielgruppe zu sein, letztlich fühlte ich mich dennoch angesprochen als ich mich darauf einlassen wollte und konnte. Tatsächlich hatte ich jedoch nicht so eine große Gefühlspalette erwartet, hier werden also deutlich viele Gefühle angesprochen. Empfehlung: Ich finde jeder Mensch der Lesen kann, und jeder der Gefühle bewusst kennen lernen ja und vor allem entdecken will sollte sich dieses Buch bewusst einmal durchlesen, und staunen, denn ich denke ich wäre nicht die Einzige die von so manchem Gefühl das ich entdeckte überrascht werden kann. Bewertung: Dem Buch gebe ich vier Sterne.
Udo Baer, Gabriele Frick-Baer: Das große Buch der Gefühle bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.