Neuinterpretation der politischen Bezüge in Wagners Werken
Kaum ein Künstler der Moderne hat so entschieden auf dem Zusammenhang von Politik, Gesellschaft und Kunst bestanden wie Richard Wagner und sein Werk daher eingehend kommentiert.
Vor dem Hintergrund von Wagners Theoretischen Schriften spürt der Autor in dessen Werken - von den frühen Opern bis zum "Parsifal" - politischen und gesellschaftlichen Inhalten nach und erläutert den zeitgenössischen Kontext. Auch die immer wieder gestellte Frage nach dem Antisemitismus in Wagners großen Musikdramen wird beantwortet.
Von den frühen Opern bis zum Parsifal . Kaum ein Künstler der Moderne hat so entschieden auf dem Zusammenhang von Politik, Gesellschaft und Kunst bestanden wie Richard Wagner und sein Werk daher eingehend kommentiert. Vor dem Hintergrund von Wagners theoretischen Schriften spürt der Autor in dessen Werken politischen und gesellschaftlichen Inhalten nach und erläutert den zeitgenössischen Kontext. Auch die immer wieder gestellte Frage nach dem Antisemitismus in Wagners großen Musikdramen wird beantwortet.
Jetzt reinlesen:
Inhaltsverzeichnis(pdf)