Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Uexküll, Psychosomatische Medizin
Produktbild: Uexküll, Psychosomatische Medizin

Uexküll, Psychosomatische Medizin

Theoretische Modelle und klinische Praxis

(0 Bewertungen)15
1590 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
159,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Psychosomatische Medizin im Überblick - behandeln Sie Menschen, nicht Krankheiten!

Auch in der 9. Auflage stellt der Uexküll alle Aspekte der Psychosomatischen Medizin umfassend und fundiert dar. Entsprechend den Ideen Thure von Uexkülls will das Werk die Integration psychosomatischen Denkens in allen medizinischen Fachgebieten fördern und beschränkt sich deshalb ganz bewusst nicht auf das Fachgebiet Psychosomatik und Psychotherapie. Entscheidend ist die therapeutische Haltung: Im Mittelpunkt steht die Patientin bzw. der Patient mit ihrer bzw. seiner individuellen Wirklichkeit, die es zu berücksichtigen gilt, um ein optimales therapeutisches Ergebnis zu erzielen. Dabei wird keine therapeutische Richtung als die allein gültige angesehen, unterschiedliche Erklärungs- und Herangehensweisen werden berücksichtigt.

Neu in der 9. Auflage:
  • Über 100 Kapitel, alle auf den neuesten Stand gebracht, davon 39 völlig neu verfasst
  • Neue Kapitel/Themen:
  • Leib-Seele-Problem
  • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Medizin
  • Umwelt, Klimakrise und Gesundheit
  • Gender
  • COVID-19-Pandemie und psychische Gesundheit
  • Diagnostik in der Verhaltenstherapie, Systemische und Familiendiagnostik, Funktionsdiagnostik (ICF)
  • Psychotherapie mit körperlich Kranken
  • Suggestive, achtsamkeitsbasierte und übende Verfahren
  • Versorgungsmodelle in der Familienpsychosomatik (Eltern-Kind-Station, Kinder- und Jugendpsychosomatik) sowie ambulante und sektorenübergreifende Versorgungsformen
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Nicht stoffgebundene Süchte
  • Arztgesundheit
  • Berücksichtigung der neu formulierten diagnostischen Überlegungen der ICD-11, insbesondere im Bereich der funktionellen Körperbeschwerden und der Persönlichkeitsstörungen
Dieses Buch sollten alle ärztlich oder psychotherapeutisch Tätigen im Regal haben, die für sich in Anspruch nehmen, nicht nur Symptome oder Krankheiten zu behandeln, sondern Menschen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Theoretische Modelle und klinische Praxis. 9. Auflage. 170 farbige Abbildungen.
Auflage
9. Auflage
Seitenanzahl
XXXII
Herausgegeben von
Johannes Kruse, Wolf Langewitz, Antonius Schneider, Wolfgang Söllner, Christiane Waller, Kerstin Weidner, Stephan Zipfel
Illustrationen
170 farbige Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
170 farbige Abbildungen
Gewicht
2512 g
Größe (L/B/H)
278/221/45 mm
ISBN
9783437218354

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Uexküll, Psychosomatische Medizin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.