Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das lyrische Werk Bertolt Brechts | Ulrich Kittstein
Produktbild: Das lyrische Werk Bertolt Brechts | Ulrich Kittstein

Das lyrische Werk Bertolt Brechts

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Sa, 06.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Gedichte, Lieder, Poetik und mehr. In 16 Kapiteln erläutert der Autor den besonderen Gestus der Lyrik Brechts. Die besprochenen Werke selbst geben Einblick in das Denken, Leben und Dichterschaffen: Der junge Brecht und der Erste Weltkrieg , Gott ist tot: Von einer Welt ohne Transzendenz , Aus dem Lesebuch für Städtebewohner , Brechts realistische Poetik , Der Kampf gegen den Faschismus , Brecht und Amerika , Kriegsfibel , Kinderlieder , u. a. Mit Einzelinterpretationen bekannter Gedichte und aktuellem Forschungsstand spannend für alle Brecht-Interessierten.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2012
Sprache
deutsch
Untertitel
V, 378 S.
Seitenanzahl
388
Reihe
Neuerscheinungen J.B. Metzler
Autor/Autorin
Ulrich Kittstein
Illustrationen
V, 378 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
V, 378 S.
Gewicht
746 g
Größe (L/B/H)
241/160/27 mm
ISBN
9783476024510

Portrait

Ulrich Kittstein

Ulrich Kittstein, Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Mannheim

Pressestimmen

Hat der Lyriker Bertolt Brecht dem Dramatiker den Rang abgelaufen? Schon 1978 stellte Walter Hinck fest, die "Stunde der Lyrik" Brechts sei "endgültig gekommen", und 1996 meinte Marcel Reich-Ranicki, bleiben werde von Brecht "vornehmlich die Lyrik". Der grundlegend informierende und klug orientierte Kommentar des Mannheimer Germanisten Ulrich Kittstein bestätigt diese These. www.literaturkritik.de
Bertolt Brecht gilt primär als Dramatiker, als Theatermann: Seine Stücke, seine Inszenierungspraxis, seine theoretischen Abhandlungen haben das gesamte Theaterschaffen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich beeinflußt und er gehört bis in die Gegenwart zu den meistgepielten Bühnenautoren der Welt. Bertolt Brecht ist aber auch Lyriker, - wie dieser Band eindrucksvoll belegt. www.lehrerbibliothek.de
Was Ulrich Kittstein hier vorlegt wird für Jahrzehnte ein wichtiges Standardwerk zum Erbe von Bertolt Brecht sein! www.amazon.de
Kittsteins Erörterungen sind die ausführlichste Darstellung und Interpretation von Brechts Lyrik in den letzten Jahren. www.buecher.de, Manfred Orlick
Diese Gedichtsammlungen ebenso wie viele andere Poeme des Dichters werden von Ulrich Kittstein überaus kundig erörtert und in den größeren Zusammenhang einer Brecht¿schen Werkanalyse eingestellt. Tiefenpsychologie

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das lyrische Werk Bertolt Brechts" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ulrich Kittstein: Das lyrische Werk Bertolt Brechts bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.