Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Humanismus ist nicht heilbar | Ulrich Wanderer
Produktbild: Humanismus ist nicht heilbar | Ulrich Wanderer
Band 2

Humanismus ist nicht heilbar

Zum Glück und zur Liebe

(0 Bewertungen)15
189 Lesepunkte
Buch (gebunden)
18,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Di, 14.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach seinem ersten Buch "An die Arbeit" legt der Autor, Jurist und Mediator Ulrich Wanderer nach. Inspiriert durch eine besondere Freundschaft macht sich Wanderer Gedanken zu den großen Themen, berichtet von seiner erfolgreichen Suche nach Liebe und Glück.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Mai 2018
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
108
Reihe
Ulrichs Welt, 2
Autor/Autorin
Ulrich Wanderer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
221 g
Größe (L/B/H)
190/120/12 mm
ISBN
9783990707418

Portrait

Ulrich Wanderer

Der Jurist und Mediator Ulrich Wanderer sieht sich als Grenzgänger zwischen den Berufen ebenso, wie als fordernder Gesprächspartner. Seine lyirschen Texte wollten die Leser anstacheln und stellen Menschlichkeit und Liebe vor deren negative Zwillinge.

Als Fachautor sucht Wanderer den Weg des Konsens und führt den Leser vorbei am juristischen Streit hin zu einem nachhaltigen und gemeinsamen Ergebnis.

Basierend auf kompetenter Fachkenntnis und einem großen Maß an Kreativität vermitteln seine Texte schlichtweg Freude an der Lösungsfindung.

Pressestimmen

Ulrich Wanderer ist Jurist. Er ist Mediator. Aber vor allem ist Wanderer kreativ. Dies kommt nicht nur in seinem Buch "Mediation ist Do it yourself" klar heraus, sondern umso mehr in seinen Gedichtbänden "An die Arbeit" und "Humanismus ist nicht heilbar". Während sein Erstlingswerk "An die Arbeit" Apelle an die Gesellschaft, sowie an den Autor selber enthält, so kann man "Humanismus ist nicht heilbar" eher als Wanderung durchs Jahr betrachten.
Wanderer berichtet in Reimform von der Begegnung mit einem Obdachlosen welche ihn tief bewegt, zeigt aber auch in Weihnachtsgedichten den schmale Pfad zwischen Weihnachtszauber und Konsumismus auf.
in Kurze Essays beschäftigt sich der Autor auch mit der Suche nach dem Glück schlechthin, erklärt den Tod zum lebenslangen Schutzengel und schickt den Leser auf eine Gedankenreise.
Ein ungewöhnliches Buch, wie sich schon beim EInband erahnen lässt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Humanismus ist nicht heilbar" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.