»ein neues Standardwerk«
(Dagmar Klein, Gießener Allgemeine Zeitung, 06. 12. 2023)
»ein differenziertes Porträt des Immunologen«
(Marburger Uni Journal, Herbst 2023)
»(The book) reveals the human side of the scientist, ( ) taking a fresh look at von Behring as a human being, including his struggle with depression. «
(Debra Moffitt, CSL Behring, 02. 10. 2023)
»eine durch erzählerische Verdichtung verbundene Montage von Fundstücken aus Behrings Leben«
(Stefan Otto, Die Rheinpfalz, 2024)
»Die renommierte Literaturwissenschaftlerin und Medizinhistorikerin Ulrike Enke hat eine ausgezeichnete Behring-Biografie vorgelegt, die einen völlig neuen Blick auf den berühmten Arzt und Wissenschaftler ermöglicht. «
(Julia Langenberg, Sehepunkte Ausgabe 24/2024)
»eine moderne und wissenschaftlich fundierte Darstellung«
(Lukas Reus, Hessisches Ärzteblatt, 2/2025)
»Enkes Behring-Biografie sind viele Leser zu wünschen, und es ist zu erwarten, dass sie für die nächsten sieben Jahrzehnte das Standardwerk Behring bleiben wird. «
(Axel Hüntelmann, PhB, 2024)
»Avec sa vaste recherche bibliographique et ses milliers de notes réunies à la fin du volume, agrémenté de nombreuses illustrations, le plus souvent originales, remarquablement éditées, papier, reliure, index, le livre de Ulrike Enke marquera pendant longtemps l histoire de l immunologie et des maladies infectieuses. «
(François Ledermann, Revue d Histoire de la Pharmacie 421, 2024)