Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Umwandlungsrecht
Produktbild: Umwandlungsrecht

Umwandlungsrecht

Gesellschaftsrecht | Steuerrecht | Verfahrensrecht

(0 Bewertungen)15
2290 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
229,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Herausforderungen meistern - mit dem NK-UmwandlungsrechtDer NomosKommentar zum Umwandlungsrecht erfüllt höchste Beratungsansprüche. Und das Dank seiner Konzeption, die juristischen, steuerlichen und bilanziellen Themen in allen Phasen der Verschmelzung, Spaltung, Formwechsel oder Vermögensübertragung aufzuzeigen. Von der Planung über die Durchführung bis hin zu Beurkundung und Anmeldung beim Registergericht behalten Sie alles im Blick. Die Reformen - am Ball bleibenDie 3. Auflage des NK-Umwandlungsrecht integriert umfangreiche Gesetzesreformen. So sind alleine durch das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie (UmRUG) rund 50 Paragrafen neu in das UmwG eingeführt, annähernd 70, teilweise erheblich, geändert. Hierdurch werden erstmals Regelungen zu grenzüberschreitenden Formwechseln oder Spaltungen geschaffen, die bisher bestehenden Unklarheiten der Transaktionspraxis aufgrund unterschiedlicher mitgliedsstaatlicher Regelungen aufgelöst und die Niederlassungsfreiheit gestärkt. Zudem berücksichtigt:
  • Gesetz zur Umsetzung der DigitalisierungsRL
  • FISG - Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz
  • MoPeG - PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG zum 1. 1. 2024, mit den neu eingefügten

    39 ff. Alle Vorteile auf einen Blick:
  • Umfassend: UmwG, UmwStG und SpruchG vernetzt in einem Band
  • Effektiv: Wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig stark praxisorientierte Kommentierungen führen zu umsetzbaren Lösungen, die Bestand haben
  • Aktuell: Mit allen Reform, insbesondere UmRuG und MoPeG
  • Arbeitserleichternd: Kostenhinweise erleichtern die Ermittlung der Kosten bei Notar und Registergericht und weisen auf kostengünstige Vorgehensweisen hin, Beratungshinweise und Prüfungsschemata helfen bei der Problemvermeidung, spezielle Formulierungshilfen für Gesellschafterbeschlüsse oder Registeranmeldungen helfen bei der Umsetzung in der täglichen Praxis. Das Autorenteam Dr. Markus Althoff, Rechtsanwalt und Syndikusrechtsanwalt, Ahrensburg/Nürnberg | Dr. Rudolf Graf von Ballestrem, Dipl. -Kfm. , Steuerberater, Gröbenzell | Dr. Bodo Bender, Rechtsanwalt, Frankfurt/Main | Prof. Dr. Lars Böttcher, Rechtsanwalt, München | Dr. Tim Bracksiek, Rechtsanwalt, Frankfurt/Main | Dr. Andreas Bürger, Notar, Köln | Dr. Michael Burg, Rechtsanwalt, Köln | Dr. Thomas Diehn, LL. M. (Harvard), Notar, Hamburg | Johannes Fein, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Frankfurt/Main | Henning Fischer, Rechtsanwalt, Oftersheim | Dr. Marcus Geschwandtner, Rechtsanwalt, Bonn | Dr. Christoph Götz, Dipl. -Kfm. , Steuerberater, München | Sebastian Goslar, Rechtsanwalt, Düsseldorf | Dr. Oliver Habighorst, Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Steuerrecht, Frankfurt/Main | Dr. Thomas Helck, Rechtsanwalt, München | Dr. Jörg Herwig, Rechtsanwalt und Notar, Frankfurt/Main | Dr. Dino Höppner, M. Sc. , Steuerberater, Berlin | Roland Hummel, LL. M. , Rechtsanwalt und Steuerberater, Erlangen | Dr. Philipp Jaspers, M. A. , Dipl. -Vw. , Rechtsanwalt, Frankfurt/Main | Dr. Gunbritt Kammerer-Galahn, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Versicherungsrecht, Düsseldorf | Prof. Dr. Detlef Kleindiek, Universität Bielefeld | Dr. Gunnar Knorr, Rechtsanwalt und Steuerberater, Köln | Dr. Jan-Felix Kumkar, Rechtsanwalt, Frankfurt/Main | Jun. -Prof. Dr. Lea Katharina Kumkar, Universität Trier | Prof. Dr. Sebastian Leitsch, Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt | Patrick Narr, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Hamburg | Dr. Patrick Nordhues, Rechtsanwalt und Notar, Essen | Prof. Dr. Peter N. Posch, TU Dortmund | Hendrik Röger, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Hamburg | Dr. Uwe Scholz, Rechtsanwalt und Steuerberater, Bonn | Jörg Schrade, Steuerberater, Münch
  • Produktdetails

    Erscheinungsdatum
    28. Mai 2024
    Sprache
    deutsch
    Untertitel
    Gesellschaftsrecht | Steuerrecht | Verfahrensrecht. 3. Auflage.
    Auflage
    3. Auflage
    Seitenanzahl
    2727
    Herausgegeben von
    Lars Böttcher, Oliver Habighorst, Christian Schulte
    Verlag/Hersteller
    Produktart
    gebunden
    Gewicht
    2236 g
    Größe (L/B/H)
    249/189/62 mm
    ISBN
    9783756011100

    Bewertungen

    0 Bewertungen

    Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Umwandlungsrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

    Umwandlungsrecht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.