Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Kommissar Kugelblitz - Kugelblitz in Hamburg | Ursel Scheffler
Produktbild: Kommissar Kugelblitz - Kugelblitz in Hamburg | Ursel Scheffler

Kommissar Kugelblitz - Kugelblitz in Hamburg

Mit 100 Wörtern Hamburgerisch. Mit Geheimfolie.

(6 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Hamburg ist die schönste Stadt der Welt!", findet Karli, der Neffe von Kugelblitz aus Südafrika. Doch bald lernt er bei seinem Besuch die Schattenseiten der Großstadt kennen: Eine raffiniert organisierte Gaunerbande macht der Polizei das Leben schwer. Autos, Fahrräder, Kunstgegenstände werden offenbar auf Bestellung geklaut. Als dann noch ein wertvolles Cello aus der berühmten Elbphilharmonie gestohlen wird, ist Kugelblitz sicher, dass die Fälle zusammenhängen. Wird es ihm gelingen, mit seiner SOKO Mosaik die Puzzleteile der Ermittlungen erfolgreich zusammenzufügen?
Ein neuer spannender Ratekrimi aus der Reihe der Kommissar Kugelblitz-Städtebände

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Juli 2018
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Seitenanzahl
224
Altersempfehlung
von 10 bis 99 Jahren
Reihe
Kommissar Kugelblitz
Autor/Autorin
Ursel Scheffler
Illustrationen
m. Illustr.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
m. Illustr.
Gewicht
290 g
Größe (L/B/H)
185/126/20 mm
Sonstiges
GB
ISBN
9783505141300

Portrait

Ursel Scheffler

Ursel Scheffler ist eine Galionsfigur der deutschen Kinder- und Jugendliteratur: Seit über vierzig Jahren schreibt die gebürtige Nürnbergerin Geschichten für Kinder ihre Kommissar-Kugelblitz-Ratekrimis wurden insgesamt mehr als fünf Millionen Mal verkauft und bescherten ihr unter anderem zweimal das Goldene Schneiderbuch für die Kommissar-Kugelblitz-Krimis. Ursel Scheffler begegnet ihren Leserinnen und Lesern immer auf Augenhöhe und mit einem Blick auf ihre Lebenswelt. Dabei liegt der studierten Pädagogin besonders eins am Herzen: Kinder zum Lesen zu bringen. Nicht zuletzt mit ihrem treuen Weggefährten, dem blitzgescheiten Kommissar Isidor Kugelblitz ist ihr dies über Kindergenerationen hinweg auf beeindruckende Weise gelungen. Ursel Schefflers unermüdliches und kreatives Engagement für die Leseförderung beschränkt sich aber keineswegs nur auf das Schreiben von Geschichten. Als Initiatorin der Leseförderinitiative Büchertürme hat die Wahlhamburgerin seit 2011 bei inzwischen mehr als 80. 000 Grundschülerinnen und -schülern eine Welle der Begeisterung und Leselust ausgelöst, die ihresgleichen sucht und für unzählige Büchertürme weit über die Hamburger Stadtgrenze hinaus gesorgt. Und so wurde Ursel Scheffler für ihr enormes kulturpolitisches Engagement 2018 mehr als verdient mit der Biermann-Ratjen-Medaille des Hamburger Senats ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sternenstaubfee am 11.10.2023
Ein neuer Kinderkrimi mit Kommissar Kugelblitz. Diesmal ist das Setting Hamburg und es geht um mehrere Diebstähle, die zunächst nichts miteinander zu tun zu haben scheinen. Das Schöne an diesen Krimis ist, dass es nach jedem Kapitel kleine Rätselfragen gibt. Wenn man aufmerksam gelesen hat, kann man sie beantworten. Eine schöne Idee, die bei Kindern das konzentrierte Lesen fördern kann. 11.10.23
Von Fernweh_nach_Zamonien am 25.04.2022

Unterhaltsamer Kinderkrimi zum Mitraten. Gleichzeitig ein toller Reiseführer.

Inhalt: Kommissar Kugelblitz bekommt Besuch von seinem Neffen Charly. Der Junge lebt in Afrika und ist das erste Mal in der Hansestadt Hamburg. Zusammen mit Neffe Martin und dessen Freunden möchte er Charly die Stadt zeigen. Doch an Entspannung und gemütliches Sightseeing ist gar nicht zu denken, denn Kugelblitz und seine Neffen werden in einen neuen spannenden Fall verwickelt: Fahrraddiebe und andere zwielichtige Gestalten treiben ihr Unwesen ... Altersempfehlung: ab 10 Jahre Illustrationen: Der Buchvorsatz wird für einen Stadtplan genutzt, auf dem die bekanntesten Sehenswürdigkeiten eingezeichnet sind. Leider gibt es innerhalb der Geschichte nur wenige Zeichnungen der Sehenswürdigkeiten (Rathaus, alter Elbtunnel usw.) Alle paar Seiten findet sich eine kleine bis mittelgroße schwarz-weiß Illustration (teilweise auch ganzseitig), um die Handlung aufzugreifen. Die Gestaltung der jeweiligen Charaktere gefällt ebenfalls, wobei Kugelblitz comic-haft, rundlich und fröhlich gezeichnet und die anderen Personen realistischer und kantiger dargestellt sind. Mein Eindruck: Das Büchlein ist kompakt und handlich und hat uns bei unserem Kurztrip nach Hamburg begleitet. Der Aufbau des Buches ist gut strukturiert und dank kurzer Kapitel, großer Schrift und einfachem Schreibstil bietet es sich als Lektüre an für geübte Leser etwa ab der 3. oder 4. Klasse. Besonders hilfreich (nicht nur für Kugelblitz-Neulinge) ist das Who is Who? zu Beginn. Denn so hat man sofort einen Überblick über die Mitwirkenden in Bild und Text. Zum Ende eines jeden Kapitels warten gleich mehrere Fragen, welche zu Beginn zum Warmwerden noch sehr einfach gehalten sind und im Verlauf der Geschichte kniffliger werden. Hinweise verstecken sich zumeist im vorangegangenen Text. Somit zahlt sich genaues Lesen hier aus. Die vielfältigen Rätselfragen sind aber gut zu lösen und mit Hilfe der roten Geheimfolie kann anschließend überprüft werden, ob man richtig kombiniert hat. Die Charaktere gefallen sehr: Kommissar Isidor Kugelblitz ist ein lustiges und uriges Kerlchen, das immer wieder Köpfchen beweist. Seine Neffen Charly und Martin sind ebenfalls pfiffig und unterstützen ihren Onkel bzw. gehen auf eigene Faust auf Verfolgungsjagd. Der sympathische Kommissar mit kleinem Kugelbäuchlein und einer großen Vorliebe für Süßes wird in einen spannenden Fall verwickelt: Fahrraddiebstahl in der Schule und auch ein spektakulärer Raub eines wertvollen Cellos aus der berühmten Elbphilharmonie ... Der Kinderkrimi bleibt durchgehend altersgerecht und gewaltfrei. Innerhalb der Geschichte tauchen immer wieder Sehenswürdigkeiten oder historische Besonderheiten auf, die im Verlauf der nächsten Sätze genauer beschrieben werden. Ganz oft kommen so Erinnerungen an den vergangenen Städtetrip auf und gleichzeitig der Wunsch, Hamburg ganz bald genauer zu erkunden. Was im Abenteuer den Rahmen sprengen würde, findet sich interessant aufbereitet abschließend wieder in einem kurzen Exkurs zur Geschichte Hamburgs und zu den wichtigsten Bauwerken. Abschließend finden sich zudem 100 Worte Hamburger Mundart (u.a. Redewendungen aber auch besondere Verben und Substantive usw.). Bei vielen Begriffen war nicht bewusst, dass sie aus Hamburg stammen, da wir diese auch im Rheinland benutzen. Unser Lieblingswort ist Döspaddel :-) Der unterhaltsame Kinderkrimi lädt ein zum Mitkombinieren und sorgt dank kleinem Reiseführer für Urlaubsstimmung. Kleines Manko: die Illustrationen ergänzen zwar die Handlung, zeigen jedoch weniger von den Sehenswürdigkeiten als erhofft. Zudem ist der Plot stellenweise etwas verwirrend. Geheimtipp: In jedem Band liegt eine Geheimfolie bei. Sollte diese aber bei einem (alten) Buchexemplar vom Flohmarkt fehlen, kann man mithilfe jeder roten Folie, z. B. Transparentpapier, die Geheimschrift sichtbar machen. Fazit: Unterhaltsame Lektüre für kleine Krimifans und das nicht nur während einer Tour durch Hamburg. Perfekt zum Mitkombinieren mit anschließendem Mini-Reiseführer (Infos zur Stadt und Wörterbuch). Hummel Hummel! ... Mors Mors! ... Rezensiertes Buch: Kommissar Kugelblitz - Kugelblitz in Hamburg aus dem Jahr 2019
Ursel Scheffler: Kommissar Kugelblitz - Kugelblitz in Hamburg bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.