Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Der immergrüne Balkon. Ganzjährig gestalten mit winterharten Pflanzen

Pflegeleicht, bienenfreundlich, günstig. Auch für Terrassen

(6 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 28.01. - Do, 30.01.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Für alle Balkonbesitzer, die sich nicht nur im Frühling und Sommer eine Pflanzenoase wünschen, sondern auch in der kalten Jahreszeit einen Blick "ins Grüne" werfen wollen, ist dies genau der richtige Ratgeber. Ein solcher immergrüner "Ganzjahresbalkon" lässt sich erfolgreich mit mehrjährigen, winterharten Pflanzen gestalten, die pro Jahreszeit mit saisonalen Farbtupfern ergänzt werden können. Das macht den Balkon nicht nur schön, sondern auf Dauer auch kostengünstiger. Hier findet man viele Anregungen für die Planung, die Auswahl der geeigneten Pflanzen, der Gefäße, der besten Substrate sowie zu Pflanzung, Pflege und Gestaltung - abgerundet mit 44 Pflanzenporträts.

  • Wie komme ich zu einem idyllischen Balkon, ohne jedes Jahr neu anzufangen?
  • Das erste und einzige Buch über winterharte Pflanzen und ganzjährige Balkone
  • Kombiniert mit sommerlichen Blumen, Kräutern oder Gemüsesorten entstehen ganz individuelle, auf die zeitlichen Möglichkeiten zugeschnittene Balkone
  • Konkurrenzlos, praktisch, bedarfsgerecht!
  • Balkonglück garantiert!


Ausstattung: durchgehend vierfarbige Abbildungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Überarbeitete Neuausgabe
Seitenanzahl
96
Autor/Autorin
Ursula Kopp
Kamera/Fotos von
Karlheinz Steinberger
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
durchgehend vierfarbige Abbildungen
Gewicht
339 g
Größe (L/B/H)
221/170/12 mm
ISBN
9783809449614

Portrait

Ursula Kopp

Ursula Kopp ist seit vielen Jahren als Autorin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Natur und Garten; zudem hat sie auch zahlreiche Kindersachbücher veröffentlicht.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Fascination am 01.06.2017
Mit Theorie, Tipps und Tricks von URSULA KOPP kann jeder seine eigene Idylle schaffen. BALKON FÜR FAULE ist ein amüsanter Buchtitel! Auf mich ist er allerdings unzutreffend, denn ich liebe meine Pflanzen, hege und pflege sie, rede mit ihnen und singe ihnen manchmal sogar etwas vor. Wie? Folter? Nein, nein ¿ sie danken es mir mit üppigem Grün und wundervollen Blüten. Warum dieser Ratgeber dennoch mein Interesse weckt? Nun, es gibt immer Möglichkeiten, zu optimieren! Zwischen all den pflegeintensiven, teils einjährigen oder nur saisonbedingt blühenden Kandidaten, wünsche ich mir unkomplizierte Konstanz. Gerade für die Wintermonate, wenn die meisten Kübelpflanzen dem Frost nach innen weichen, ist meine kleine Oase der Ruhe noch ausbaufähig.GANZJÄHRIG GRÜN MIT WINTERHARTEN PFLANZEN ¿ der Untertitel passt also perfekt zu meinem Vorhaben und URSULA KOPP steht mir mit Tipps und Tricks zur Seite. Nach einem übersichtlichen Inhaltsverzeichnis und kurzem Vorwort, führt sie durch fünf Kapitel:Die richtige Planung, Pflanzenauswahl & -kauf,Den ganzjährigen Balkon pflanzen und pflegen,Mit Zwerggehölzen gestalten sowie Winterharte Balkonpflanzen im Porträt. Im Anhang folgen ein alphabetisch sortiertesArten- und Sachregisterfür den direkten Zugriff über Stichworte und dasImpressum.Organisation ist alles. Also muss sich der Hobbygärtner erst einmal mit den Gegebenheiten und Grundlagen auseinandersetzen. Aufgefallen ist mir neben Hinweisen zur Standortwahl auch die Erwähnung von Gewichts- und Rechtsfragen im Hinblick auf Balkonbepflanzungen. Vor allem Letztere findet man doch relativ selten in solchen Büchern. Pflanzen gibt es in Hülle und Fülle, aber auch auf Zustand, Zubehör und Pflegemaßnahmen kommt es an. URSULA KOPP erzählt, worauf zu achten ist. Tabellarische Übersichten bieten Anregungen von Nadel- über Laubgehölze, winterharte Stauden, Zwiebel- und Balkonblumen. Anhand von diversen Pflanzbeispielen zeigt sich die optische Wirkung gelungener Pflanzenkombinationen. Ausgewählte Porträts führen systematisch durch Aussehen und Maße, Blütezeit und Standortvoraussetzungen. Lässt man seiner Fantasie freien Lauf, kann man sich ein eigenes kleines Paradies zusammenstellen. Gut gefallen haben mir neben ansprechenden Abbildungen auch die zahlreichen Pflegetipps zu jeder der sechsundfünfzig Pflanzen.BALKON FÜR FAULE ¿ GANZJÄHRIG GRÜN MIT WINTERHARTEN PFLANZEN erscheint als handliches Hardcover im Bassermann Verlag. Die Aufmachung ist modern und farbenfroh, die Texte bringen es leicht verständlich auf den Punkt. Bei all den vielen schönen Bildern sind Inspiration und Motivation garantiert.Fazit:BALKON FÜR FAULE ¿ GANZJÄHRIG GRÜN MIT WINTERHARTEN PFLANZEN ist eine tolle Zusammenstellung von Möglichkeiten zur Bepflanzung von Balkon und Terrasse. Mit Theorie, Tipps und Tricks von URSULA KOPP kann jeder seine eigene Idylle schaffen. Viele schöne Abbildungen lassen den grünen Daumen zucken! Übrigens nicht nur für Faule empfehlenswert.