Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Flüchtlingslager St. Peter-Böhl und Pelikan | Uwe Carstens, Bärbel Carstens
Produktbild: Die Flüchtlingslager St. Peter-Böhl und Pelikan | Uwe Carstens, Bärbel Carstens

Die Flüchtlingslager St. Peter-Böhl und Pelikan

Ein Kapitel Deutscher Nachkriegsgeschichte

(0 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
27,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Sa, 06.09.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Flüchtlingslager St. Peter-Böhl kenne ich aus eigener Anschauung. Von 1949 bis 1955 "wohnten" meine Familie und ich in der Baracke Bremen (oben), obwohl wir Einheimische waren. Meine Erinnerungen an das Lager und seine "Insassen" sind noch recht lebhaft. Vom Lager "Pelikan" kenne ich die meisten Bewohnerinnen und Bewohner. Als es im Februar 1951 aufgelöst wurde, zogen die meisten "Pelikaner" in das Lager Böhl um, unter ihnen viele Ausgebombte aus Hamburg.

Es ist das dritte Mal seit 1988, dass ich mich mit den beiden Flüchtlingslagern St. Peter-Ordings auseinandersetze. Ich fand immer neue Facetten. Da beide Lager nicht als Flüchtlingslager konzipiert wurden, haben sie eine Vorgeschichte. Diese und die Entwicklung, die sie im Laufe der Zeit genommen haben, erzählt das Buch.

Heute wird auf dem ehemaligen Lagergelände in Böhl "Golf" gespielt. Dabei heisst es doch immer "das Schicksal hat keinen Humor".

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. April 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Kapitel Deutscher Nachkriegsgeschichte. 2. Auflage.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Uwe Carstens, Bärbel Carstens
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
634 g
Größe (L/B/H)
226/160/25 mm
ISBN
9783757881979

Portrait

Uwe Carstens

Dr. Uwe Carstens, M.A., Jahrgang 1948, Studium der Politikwissen-schaft, Soziologie und Ethnologie; langjähriger Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Referent der Ferdinand-Tönnies-Gesellschaft sowie Mitherausgeber der Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe und Herausgeber des Tönnies-Forums. Außerdem war Carstens Lehrbeauftragter an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Flüchtlingslager St. Peter-Böhl und Pelikan" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Uwe Carstens, Bärbel Carstens: Die Flüchtlingslager St. Peter-Böhl und Pelikan bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.